Die Sendung / Ali Goodman: Kreativer Alltag

Ali Goodman: Kreativer Alltag

Nachdem sie ihr eigenes Unternehmen gegründet hatte, um ihrer Leidenschaft für Design und Handarbeit nachzugehen, trafen wir uns für einen Tag mit Ali Goodman, um die Werkstatt von Francli zu erkunden und herauszufinden, wie die Nähe zum Meer sie zu ihrer kreativen Arbeit inspiriert und antreibt.

28.02.23

3 Minuten Lesezeit

Text von Ali Goodman

Fotografie von David Gray

Wie haben Sie sich positioniert und Ihr Leben gemeistert, um Kreativität zum zentralen Bestandteil Ihrer Arbeit zu machen?

Mich und meine Arbeit kreativ zu gestalten, war schon immer eine sehr intuitive Erfahrung. Künstlerisch zu arbeiten und Dinge mit der Hand zu bauen, ist der Ort, an dem sich meine Freude, meine Fähigkeiten und meine Neugier vereinen. Hier verbinde ich mich am leichtesten mit mir selbst, anderen Menschen und der Natur.

An den Weggabelungen des Lebens – wo soll ich wohnen, wie soll ich meinen Lebensunterhalt verdienen, mit wem und womit soll ich meine Zeit verbringen – habe ich den Weg gewählt, den ich für den einfachsten halte. Den, der mich dem künstlerischen Arbeiten und dem Bauen von Dingen mit der Hand am nächsten bringt.

Das Meer und die wilde Landschaft inspirieren mich am meisten. Deshalb habe ich mich für Cornwall entschieden. Da es keine Stellen gab, die sowohl Design als auch Handwerk umfassten, habe ich mich selbstständig gemacht.

Ali beim Basteln in der Werkstatt, im Moffat-Overall

Amy bei der Arbeit, sie trägt das Mariner Langarm-T-Shirt

Diese Entscheidungen waren alle ganz natürlich. Einen Weg zu finden, dabei zu bleiben, nicht so sehr …

Ich habe nie die Sicherheit einer Vollzeitstelle erlebt. In gewisser Weise hat mich das für die turbulenten Zeiten der Selbstständigkeit gut vorbereitet. Ich bin an viele Unbekannte gewöhnt. Aber ich frage mich, ob die Lernkurve bei der Gründung und Pflege eines Unternehmens mit mehr Branchenerfahrung weniger anstrengend gewesen wäre.

Vielleicht nicht. Wie dem auch sei, ich weiß, dass ich begeistert davon bin, am Meer zu leben und jeden Tag etwas zu schaffen.

Amy trägt das Kuma-T-Shirt und die Moffat-Hose

Ali beim Mittagessen in der Moffat Workwear-Latzhose und dem Mariner LS-T-Shirt

Strandspaziergänge in der Moffat Workwear-Latzhose ...

... Schutz vor Regenschauern mit dem wasserdichten Longshore Parka

Welche Opfer mussten Sie in Ihrem Leben bringen, um Ihre kreativen Ambitionen zu verwirklichen?

Meine größte Herausforderung und Gefahr für meine kreativen Ambitionen ist Burnout. Meine Arbeitsweise hat ein süchtig machendes Element, das, wenn man es nicht kontrolliert, sehr ungesund wird. Ich habe meinen Geist und Körper schon zu oft überstrapaziert, mich hyperfokussiert auf eine unerreichbare Lösung konzentriert und war zu stur und unaufmerksam, um mir die Pause zu gönnen, die alles hätte lösen können. Ich habe mich völlig erschöpft.

Ich musste im Laufe der Jahre viel über mich selbst lernen und meine Arbeitsweise überdenken. Im Wesentlichen geht es darum, die kleinen Dinge zu priorisieren, die am meisten helfen – tägliche Atemübungen und Dehnungsübungen, lange Spaziergänge an der Küste, ein Sprung ins Meer, ein Anruf bei einem Seelenfreund.

Der Vean Wickelmantel immer griffbereit

Entdecken Sie unsere Yulex-Naturkautschuk-Neoprenanzüge für Männer und Frauen

Unverzichtbare Ausrüstung für nach dem Schwimmen: ein Drift Dry Bag und der Vellus Parka

Wie inspiriert und beflügelt Ihre Beziehung zum Meer Ihre Kreativität?

Ein Sprung ins Meer war schon immer ein unvergessliches Erlebnis. Die Kälte treibt mich aus dem Kopf und zurück in meinen Körper. Die Größe und Bewegung des Meeres erinnern mich daran, wie klein ich bin. Es ist unmöglich, nicht präsent zu sein. Ich glaube, das ist ein wichtiger Zugangspunkt für Kreativität – hier fällt es leichter, sich auf die eigene Intuition zu verlassen und Perspektiven zu wechseln.

Ich habe wirklich große Angst davor, ins tiefere Meer zu gehen. Vor jedem Surfen oder langen Schwimmen, manchmal auch währenddessen, muss ich meine Angst überwinden. Ich weiß nicht, warum, denn ich bin ein guter Schwimmer. Aber es trotzdem zu tun und die Angst zu überwinden, ist eine wirklich gute Medizin für mich.

Es ist eine Beziehung mit komplexen Gefühlen. Freude und Vitalität, aber auch Ehrfurcht und Ohnmacht. Ich denke, eine regelmäßige Dosis davon kann uns allen guttun.

[[PRODUKT-KARUSSELL]]

Share

Share on Facebook Share on Twitter