
Frauen des Meeres
Frauen waren in der männerdominierten Surfbranche viel zu lange unterrepräsentiert.
Wir müssen diese Erzählung ändern. Beanspruchen wir unseren Raum.
Navigieren Sie zu:
Filmfonds „Women of the Sea“

Filmfonds „Women of the Sea“
Präsentiert von Finisterre und dem London Surf / Film Festival veranstalten wir einen Filmwettbewerb, um den Mut und die Stärke der Frauen des Meeres zu würdigen. Der Wettbewerb steht allen Filmemacherinnen offen. Wir laden Sie ein, einen Pitch einzureichen, der Frauen unterstützt, die Wellen schlagen und sich im Programm behaupten. Der Gewinnerbeitrag erhält ein Stipendium in Höhe von 10.000 £ (oder den entsprechenden Betrag in €, $ oder CA$) zur Unterstützung seines Projekts. Der fertige Film wird im Rahmen des London Surf / Film Festivals 2025 auf der großen Leinwand uraufgeführt.
Bisherige Gewinner
Einführung in „Salt“ von Alice Ward
Die Gewinnerin unseres Filmstipendiums 2024 war Alice Ward, die uns mit ihrem Pitch für „Salt“ begeisterte. „Salt“, eine Kämpferin und Aktivistin für Mukoviszidose aus Dublin, verfolgt Alices Beziehung zu Mukoviszidose, die zu erhöhtem Salzgehalt im Körper führt, und ihre Erfahrungen im Meer, um ihre Krankheit zu bewältigen. Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem London Surf / Film Festival produziert und feierte im Oktober 2024 auf dem Festival Premiere.
Wir stellen vor: Die Granny Grommets
Leah Rustomjee gewann 2023 unseren ersten Finisterre International Women's Day Film Grant. Ihr mit dem Peoples Choice Award ausgezeichneter, herzerwärmender Film über eine Gruppe über 50-jähriger Frauen, die sich auf die Wellen wagten, zeigt, dass es keine Altersgrenze für die Freude am Meer gibt. Sehen Sie sich den Trailer an und erfahren Sie mehr über diese besondere Gruppe aus Westaustralien.
Feierlichkeiten zum Internationalen Frauentag

Lassen Sie sich inspirieren
Podcast
EP 36. Lucy Small und Maddie Meddings
Zum IWD 2025 haben wir uns mit den Filmemacherinnen Lucy Small und Maddie Meddings getroffen, um über ihre eigenen Wege in der Branche und ihren neuesten Surffilm „Ceibo“ zu sprechen, der einer ecuadorianischen Surferin folgt, die wieder Kontakt zu den Gewässern ihrer Heimat sucht.
Übertragen
Emma Tweddle: Finde deine Leute

Menschen zu finden, mit denen man im Wasser in Kontakt kommt, ist ein prägender Teil des Surfens. Wir haben uns mit Emma Tweddle getroffen, um über ihre Erfahrungen zu sprechen – vom Aufwachsen in einer unterrepräsentierten Gesellschaft bis hin zum Aufbau einer eigenen Surf-Community.
Übertragen
Ming-Hui Brown: Lokal bleiben
