Die Sendung / Leitfaden für Anfänger zum Stand-Up-Paddleboarding

Leitfaden für Anfänger zum Stand-Up-Paddleboarding

Paddleboarding ist die perfekte Art, die Welt zu erkunden und Abenteuer zu erleben. Uralte Meereshöhlen, versteckte Strände, ein ruhiges Bild des Meereslebens unter Ihren Füßen ... SUP-Abenteuer eröffnen ein unvergleichliches Entdeckungspotenzial.
Der Reiz und die Attraktivität des Stand-Up-Paddleboarding liegen in seiner Zugänglichkeit. Sie müssen kein erfahrener Paddler sein, um sich aufs Wasser zu wagen, den Alltagssorgen zu entfliehen und neue Welten der Ruhe und Naturwunder zu entdecken. Von der richtigen Kleidung über das richtige Packen und das richtige Stehen bis hin zum Erkunden – dieser ultimative Leitfaden für Anfänger hilft Ihnen dabei.

14.07.21

4 Minuten Lesezeit

Was man beim Paddleboarding anziehen sollte

Sollte ich beim Paddle-Paddeln einen Neoprenanzug tragen?

Als Paddleboard-Anfänger ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man irgendwann herunterfällt. Daher ist ein Neoprenanzug für Paddleboarden in Großbritannien eine gute Idee, bis Sie sicher sind, dass Sie nicht nass werden. Je nach Können und Bedingungen können erfahrene Paddleboarder Shorts und T-Shirts sowie eine leichte wasserdichte oder isolierte Jacke tragen, falls das Wetter es erfordert.

Tragen Sie beim Paddle-Paddeln Schuhe?

Normalerweise wird beim Paddeln barfuß gestanden, da die Füße unabhängig vom Können nass werden können. Da es in britischen Gewässern jedoch die meiste Zeit des Jahres recht kalt sein kann, sind Neoprenstiefel oder Riffschuhe eine gute Möglichkeit, die Zehen beim Paddeln warm zu halten. Denken Sie daran, dass Sie auf Ihrem Board Halt und Gleichgewicht brauchen, wählen Sie daher die passenden Schuhe.

Was trägt man beim Paddle-Boarding in der Kälte?

Eine schnell trocknende, isolierte Jacke, wie unser Klassiker Nimbus, ist eine tolle Option, um an kälteren Tagen warm zu bleiben. Leicht, wasserabweisend und klein verpackbar, hält sie Sie warm und trocken und lässt sich bei wärmerem Wetter einfach in die Tasche packen. Tragen Sie sie über Ihrem Neoprenanzug oder wählen Sie einen wärmeren Neoprenanzug, um bei kälterem Wetter länger auf dem Paddleboard zu bleiben.

Kann man im Regen SUPen?

Klar! Paddeln macht bei Regen genauso viel Spaß wie bei strahlendem Sonnenschein. Eine leichte Regenjacke, wie unsere beliebte Rainbird Jacke , schützt vor der schlimmsten Nässe. Über der Kleidung oder einem Neoprenanzug getragen, hält sie das Wasser ab und hält dich warm.

Welche Art von Tasche sollten Sie zum Paddleboarding mitnehmen?

Eine wasserdichte Tasche ist beim Paddleboarding unverzichtbar, um alle benötigten Utensilien für das Abenteuer zu schützen. Mit einem Dry Bag oder einem wasserdichten Rucksack wie denen aus unserer Drift-Reihe können Sie Essen, Wasser und Sicherheitsausrüstung mit auf die Paddeltour nehmen und sicher sein, dass sie am Ende genauso trocken sind wie zu Beginn.

Tipps für Paddleboard-Anfänger

Überprüfen Sie die Windrichtung

Der Wind ist einer der wichtigsten Faktoren beim Paddleboarding. Ablandiger Wind treibt Sie aufs Meer hinaus, und das Zurückpaddeln ans Ufer kann schwieriger sein. Auflandiger Wind kann jedoch genauso gefährlich sein, da er für unruhigere Gewässer sorgt und Sie gegen Felsen oder Klippen treiben kann. Paddleboarding bei Windgeschwindigkeiten über 24 km/h kann eine Herausforderung sein, egal aus welcher Richtung. Informieren Sie sich daher vor dem Start über Windstärke und -richtung.

Benutze deine Leine!

Ihre Leine ist das wichtigste Sicherheitselement. Sie verbindet Sie mit Ihrem Rettungsboot und hält Sie physisch mit dem verbunden, das Sie über Wasser hält. Es gibt keinen guten Grund, die Leine nicht zu tragen. Wenn Sie bei starkem Wind paddeln und herunterfallen, kann Ihr Board schnell viel schneller abtreiben, als Sie schwimmen können, und Sie könnten im offenen Wasser stranden.

Also, um es noch einmal zusammenzufassen: Tragen Sie Ihre Leine.

Die richtige Haltung beim Paddeln

Für die richtige Balance und Haltung platzieren Sie Ihre Knie oder Füße mittig auf dem Board, links und rechts vom Tragegriff. Für Anfänger ist es oft einfacher, auf den Knien zu beginnen, da sie sich dann an die nötigen Manöver gewöhnen. Sobald Sie auf den Beinen sind, empfiehlt es sich, die Füße etwas versetzt zu platzieren, anstatt parallel zu stehen. So können Sie mit Ferse und Zehen vor und zurück balancieren. (Weitere Informationen finden Sie im Video oben.)

Lernen Sie, wie man herunterfällt

Als Paddleboard-Anfänger wirst du wahrscheinlich irgendwann abstürzen. Aber das gehört zum Spaß dazu! Solange du deine Leash trägst, kannst du sicher vom Board springen, da du weißt, dass sie noch da ist, wenn du aus dem Wasser kommst. Halte dein Paddel gut fest!

Starten Sie in ruhigeren Gewässern

Ruhigere Gewässer sind ideal für Paddleboard-Anfänger, da sie eine ebene Fläche bieten, um Paddeltechnik und Gleichgewicht auf dem Board zu üben. Ruhige Buchten, Seen, Kanäle und Flüsse eignen sich hervorragend für den Einstieg, bevor man sich an die oft unruhigeren und anspruchsvolleren Gewässer des Ozeans wagt. Am besten buchen Sie als absoluter Anfänger eine Unterrichtsstunde in Ihrem örtlichen Paddleboard-Center, um von einem ausgebildeten Lehrer die Grundlagen zu erlernen.

Häufig gestellte Fragen zum Paddleboarding

Ist Paddleboarding schwierig?

Paddleboarding ist wahrscheinlich eine der einfachsten und zugänglichsten Wassersportarten in Großbritannien. Wenn Sie einfach auf Ihrem örtlichen Fluss oder in einer geschützten Bucht paddeln, sind die Voraussetzungen sehr gering. Anfänger können für zusätzliche Stabilität auf den Knien beginnen und trotzdem die tolle Bewegung und den Kontakt zur Natur genießen, den Paddleboarding bietet.

Welche Muskeln werden beim Paddleboarding trainiert?

Äh … so ziemlich alle? Paddleboarden ist ein tolles Ganzkörpertraining; von den Armen und Schultern zum Paddeln bis hin zu den Beinen und dem Rumpf für das Gleichgewicht. Es mag friedlich und entspannt wirken, aber jede Muskelgruppe wird irgendwann beim Paddleboarden beansprucht. Das macht es zu einer tollen Trainingsoption für alle, die lieber draußen trainieren als im Fitnessstudio.

Wie sollte ein Anfänger auf einem Paddleboard stehen?

Wie bereits erwähnt, können Paddle-Boarding-Anfänger auf den Knien beginnen, um sich an die Paddelschläge zu gewöhnen. Positionieren Sie sich in der Mitte des Boards, mit den Knien auf beiden Seiten des Tragegriffs. Um in eine stehende Position zu gelangen, stützen Sie sich mit den Händen auf dem Deck ab, sodass Sie auf allen Vieren stehen. Richten Sie sich langsam in eine stehende Position auf, mit den Füßen auf beiden Seiten des Tragegriffs und leicht nach vorne versetzt, um das Gleichgewicht zu verbessern.

Ist ein aufblasbares SUP besser für Anfänger?

Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Paddleboard-Setups; von harten SUPs bis hin zu aufblasbaren, und selbst innerhalb dieser Kategorien gibt es große Unterschiede. Ein aufblasbares Paddleboard hat den Vorteil, dass es klein verpackbar ist. Wenn Sie also reisen müssen, um zu Ihrem Paddelplatz zu gelangen, ist dies möglicherweise die beste Option. Es ist auch praktisch für die Lagerung, wenn Sie wenig Platz haben. Aufblasbare Konstruktionen sind jedoch anfälliger für Beschädigungen, und feste SUPs sind hier die bessere Wahl. Es gibt jedoch auch unterschiedliche Stile innerhalb der Kategorien aufblasbarer und harter SUPs. Sie sollten daher vor einem Kauf verschiedene Modelle in Ihrem örtlichen Paddleboard-Center ausprobieren.

Schauen Sie sich die vollständigen Tutorial-Videos und mehr auf unserem YouTube an.

Share

Share on Facebook Share on Twitter