Die Sendung / Verbindung mit Kanada: 7 inspirierende NGOs

Verbindung mit Kanada: 7 inspirierende NGOs

Da uns kalte Wintertage schwerfallen, steht der Aufbau von Kontakten zu gleichgesinnten Kanadiern schon lange ganz oben auf unserer To-do-Liste. British Columbia, die Geburtsstätte von Greenpeace, hat uns von der anhaltenden Graswurzelkultur inspiriert. Während unserer Zeit dort lernten wir einige wirklich inspirierende gemeinnützige Organisationen kennen, die sich für den Schutz des Landes und die Stärkung ihrer Gemeinden einsetzen.

15.09.23

4 Minuten Lesezeit

Worte von Finisterre

Bilder von James MacDonald, David Grey und Jack Johns

Mułaa (Rising Tide Surf Team)

Die Bewältigung der komplexen Herausforderungen rund um Versöhnung und indigene Souveränität in Kanada ähnelt stark dem Rising Tide Surf Team . Mit dem Surfsport als Vehikel hilft diese Organisation indigenen Jugendlichen, ihre Verbindung zu den Gewässern und Ländern ihrer Vorfahren wiederherzustellen.

Lesen Sie hier unser Interview mit Mułaa-Mitbegründerin Rachel.

Frauen-Kaltwassergemeinschaft

Vom Surfwettbewerb „Queen of the Peak“, der ausschließlich aus Frauen besteht und von der Surf Sister Surf School in Tofino ausgerichtet wird, bis hin zu Bitches and Barrels , einem Kaltwasser-Surfclub mit Sitz in Victoria, war es ermutigend zu sehen, dass Kanadas weibliche Surferinnen die fröhlichste Stimmung verbreiten, besonders wenn das Thermometer unter Null fällt.

Redd Fish Restoration Society

Die Redd Fish Restoration Society (Redd Fish) mit Sitz an der Westküste von Vancouver Island wurde 1995 von Holzfällern, First Nations, Biologen und Forstfachleuten gegründet, die erkannten, dass man sich mit dem Verlust von Lebensräumen befassen muss, um die wilden Fischbestände zu erhalten.

Hören Sie sich unseren Podcast mit Ross Reid an, einem praxisorientierten Mitglied des Redd Fish-Teams und Ersteller des Instagram-Kontos Nerdy About Nature, um mehr über die Wiederherstellung von Wäldern und Lachsbeständen zu erfahren.

Küsten-Queer-Allianz

Diese gemeinnützige Organisation mit Sitz in Tofino setzt sich für die Förderung der queeren Community an der Westküste von Vancouver Island ein. Mit der Ausrichtung von queeren Surftagen, die finanzielle, soziale und logistische Barrieren im Surfsport abbauen sollen, definiert die Coastal Queer Alliance neue Maßstäbe für Surf-Events.

Lesen Sie hier unser Interview mit Mitbegründer John Sweeny.

Surfrider Foundation Kanada

Mit Niederlassungen in Vancouver, South Vancouver Island und im Pazifischen Ozean setzt sich die Surfrider Foundation Canada (SFC) aktiv gegen die Plastikverschmutzung ein. Von der Förderung kommunaler und bundesstaatlicher Gesetze zur Abschaffung von Einwegplastikartikeln wie Strohhalmen, Tüten und Besteck bis hin zur Teilnahme an einigen der größten Küstenreinigungsaktionen in British Columbia setzt sich das SFC-Team unermüdlich für den Schutz der Meere ein. Nehmen Sie an einer Strandreinigung teil, wenn Sie in der Gegend sind.

Farbe für die Wanderwege

Colour the Trails ist eine landesweite Organisation in Kanada, die sich dafür einsetzt, den Zugang zu Outdoor-Aktivitäten für Schwarze, Indigene und People of Colour (BIPoC) zu verbessern. Gründerin Judy Kasiama begann zunächst mit Gruppenwanderungen und hat ihr Angebot seitdem auf Mountainbike-Mentoring, Skiausflüge, Kajakfahren, Einführungskurse im Eisklettern, Rucksackreisen und Camping für Anfänger sowie Vogelbeobachtungen ausgeweitet.

Stammesparks der Tla-o-qui-aht

Seit 40 Jahren setzt sich Tribal Parks für den Schutz des Clayoquot Sound an der kanadischen Westküste ein. 1984 erklärte die Tla-o-qui-aht Nation Meares Island (Wah-nuh-jus – Hilth-hoo-is) zum Stammespark, um die Abholzung heiliger Urbäume zu verhindern.

Seit diesem Tag hat Tribal Parks einen modernen Land- und Meeresmanagementplan entwickelt, der auf traditionellen Lehren basiert: „Qwa'siin'hap“, was bedeutet, es so zu belassen, wie es war, und „Uuy'athluknish“, was bedeutet, wir kümmern uns darum.

Share

Share on Facebook Share on Twitter