Die Sendung / Über die Jahreszeiten hinaus konzipiert

Über die Jahreszeiten hinaus konzipiert

Für uns bei Finisterre geht nachhaltiges Design über die verwendeten Stoffe und die Fabriken, mit denen wir zusammenarbeiten, hinaus. Die Konstruktion eines Produkts ist natürlich wichtig, aber um wirklich nachhaltig zu sein, muss es zeitlos relevant sein, über Jahre hinweg gut funktionieren und gut aussehen. Es kann überall und jederzeit getragen werden.

Dies ist der Ethos hinter unserem Design „über die Saisons hinaus“. Um mehr über die Hintergründe zu erfahren, haben wir uns mit unserem Design Lead Todd getroffen und die Inspiration hinter diesem Ansatz erkundet, was er für unsere Produkte bedeutet und wie er uns als Marke weiterhin prägt.

27.07.21

4 Minuten Lesezeit

Interview von Zak Rayment

Bilder von David Gray , Jack Johns und Abbi Hughes

„Mit dem Blick in die Vergangenheit gehe ich rückwärts in die Zukunft .

Yohji Yammamoto

Können Sie für diejenigen, die es nicht wissen, etwas näher erläutern, was wir bei Finisterre meinen, wenn wir von Design „über die Jahreszeiten hinaus“ sprechen?

Nun, es gibt die eigentlichen Jahreszeiten, für die wir unsere Ausrüstung speziell entwerfen, und dann gibt es noch das, was ich als Trends oder „Modesaisons“ bezeichnen würde. Bei Finisterre wollen wir Trends vermeiden.

Beim Designen legen wir Wert darauf, dass das Produkt auch in einem, fünf, zehn oder zwanzig Jahren noch genauso aktuell aussieht! Dabei müssen wir aber sehr vorsichtig sein, denn Design unterliegt Trends. Daran besteht kein Zweifel. Man kann die Jahrzehnte zurückblicken und die Mode der 60er, 70er und 80er Jahre genau bestimmen.

Ich denke, eines der besten Dinge, die wir tun können, ist, zurückzublicken, um nach vorne zu schauen. Wenn man zurückblickt, erkennt man all die Dinge, die sich bewährt haben und die sich immer relevant angefühlt haben. Und das ist unmittelbare Inspiration, weiter voranzuschreiten.

Aus Nachhaltigkeitssicht kann die Fokussierung der Modebranche auf den neuesten Trend zu einer Wegwerfkultur führen und ist so ziemlich das Gegenteil von dem, was wir bei Finisterre erreichen wollen …

Ja, für diese saisonalen Trends zu designen, ist nicht unser Ansatz, da sie so kurzlebig sind. Ich denke, in unserer Branche besteht ein echtes Bedürfnis vieler Designer, das „neueste einzigartige Produkt“ zu kreieren. Und oft ist dieses einzigartige Produkt nur ein Moment, der schnell vergeht und sich alt anfühlt.

In der Fast-Fashion-Welt gibt es völlig verrückte Zahlen in Bezug auf Produktabfälle, weil die Leute denken: „Wir müssen jetzt eine neue Saison machen.“ Das ist schwierig. Als Designer entwirft man dieses Produkt und möchte es verkaufen. Aber wir bei Finisterre sind jetzt an einem Punkt angelangt, an dem wir unsere Kernstücke betrachten und glauben, dass es mehr Kontinuität im Produkt geben sollte. Es sollte für immer im Sortiment bleiben.

Ich denke, es geht darum, sich nicht von dem Wunsch nach etwas so Einzigartigem vereinnahmen zu lassen, dass es seinen Reiz verliert. Wir leben in einer konsumorientierten Gesellschaft. Die Leute kaufen Dinge. Aber ich finde es gut, Produkte zu entwickeln, die einen echten Bedarf decken und funktional sind. Man kauft sie, weil man ein Abenteuer oder eine Aktivität plant und sie braucht. Dieses Produkt sollte einen bis zu seinem möglichen Lebensende begleiten. Und selbst dann versuchen wir, diesen Produkten neues Leben einzuhauchen; mit unserem neuen Inzahlungnahmeprogramm bauen wir sie für Reparaturen, Demontagen und Recycling. Das ist alles so spannend. Das ist eine langfristige Vision.

Sie haben erwähnt, dass wir unser Sortiment reduziert und uns auf die Kernstücke konzentriert haben, die sich wirklich nach Finisterre anfühlen. Was steckt Ihrer Meinung nach dahinter?

Ich denke, je weiter wir gehen, desto mehr werden wir zu uns selbst. Wir haben viel gelernt. Wir versuchen wirklich, unsere Kunden zu verstehen, und wir entwerfen jetzt nach einem Bedarf, und dieser Bedarf ist sehr relevant. Ich denke, es wird immer ein wenig Gegenwind geben, denn unsere Sachen sehen cool aus. Die Leute werden darauf zeigen und sagen: „Na ja, das ist Mode!“, aber es ist Mode, weil die Welt entschieden hat, dass das gerade im Trend ist … Wir machen einfach, was wir tun, und es ist nicht unsere Schuld, dass die Welt uns eingeholt und uns aussehen lässt, als wären wir im Trend. Ha!

Es geht also, kurz gesagt, darum, ein Produkt zu entwickeln, das die Menschen brauchen, und nicht darum, was sie wollen?

Ja. Und wir entwickeln uns in dieser Kategorie zu Spezialisten. Unsere Kunden sollen wissen, dass wir ein Produkt getestet und so entwickelt haben, dass es auch in Jahrzehnten noch relevant ist. Ich möchte, dass sie es auch im nächsten und übernächsten Jahr wieder aus dem Kleiderschrank holen und sich daran erfreuen können – ohne das Gefühl zu haben, ein neues kaufen zu müssen.

Letztendlich sind wir ein Unternehmen, das Produkte herstellt. Daran führt kein Weg vorbei. Aber wir können sie bewusst gestalten und herstellen, sodass die Stücke zeitlos relevant, nachhaltig gefertigt und schön sind. Das ist für mich die Essenz des Designs von Beyond Seasons.

Share

Share on Facebook Share on Twitter