Anlässlich des Internationalen Frauentags präsentieren wir heute Abend in unseren Filialen in Bristol und London den preisgekrönten Dokumentarfilm „Into The Sea“, präsentiert und koproduziert von Finisterre-Botschafterin Easkey Britton. Passend zum Internationalen Frauentag kündigt Easkey den Relaunch ihres Sozialunternehmens „Waves Of Freedom“ an und stellt eine neue Fotoserie zur Feier des neuen Markenauftritts „Like Water“ vor.
Easkey Britton zum Internationalen Frauentag
03.08.17
4 Minuten Lesezeit
Geformt durch das Unsichtbare
Mir gefällt die Vorstellung, dass Wellen durch die unsichtbaren Kräfte des Windes geformt werden. Sie erinnert mich an die komplexe Schönheit der Naturkräfte und daran, wie sie unser eigenes Innenleben widerspiegeln können.
Am Ende des Sommers saß ich oberhalb der Donegal Bay, meiner Heimat, auf den höchsten Klippen Irlands – Slieve League. Dort ist es immer windig. Hier entstehen und vergehen vier Jahreszeiten an einem Tag. Ich war mit einem engen Freund aus dem Ausland zu Besuch. Er war lebendig und empfänglich für die wilden Elemente dieser nordwestlichen Ecke Irlands, und zwar auf eine Weise, die in mir Sinne weckte, die ich vergessen hatte.
Ich begann zu sehen, was mir zuvor verborgen geblieben war. Ich bemerkte die verborgenen Elemente unter der vertrauten Oberfläche dieses Ortes, den ich Heimat nannte. Wir saßen still auf federnden Heidebüscheln, schlossen sanft die Augen und meditierten einen Moment über den Wind. Ich bemerkte, wie er zur Meeresoberfläche sprach, wie er die Sprache des Meeres zum Leben erweckte. Ich hörte ihn in den schroffen Berggipfeln, wie er um den massiven Granit pfiff und den Fels zum Singen brachte. Ich spürte, wie er an meinen Haaren zupfte, eine Strähne aus meinem Haargummi löste und sie mir ins Gesicht peitschte. Ich spürte die Intensität seiner Berührung auf meiner rechten Wange, bis meine linke anfing, eifersüchtig zu werden. Erst mit geschlossenen Augen konnte ich den Wind „sehen“ und wurde daran erinnert, wie wichtig das Unsichtbare ist.
Die Fotoserie „Shaped by the Unseen“ von Jelle Mul feiert die Schönheit unter der Oberfläche. Es ist die erste Kreativkampagne von Like Water zum Internationalen Frauentag. Die Serie möchte auch die Schönheit unserer Unterschiede feiern und zeigen, wie wir die Welt um uns herum unterschiedlich wahrnehmen. Sie fordert uns heraus, über Stereotypen hinauszublicken, unsere Perspektive zu ändern und hinter die Kulissen zu blicken. Sie möchte unsere Neugier und Fantasie wecken, uns über das Geheimnis des Lebens wundern, das jenseits der Illusionen erforschen und die unsichtbare Realität unseres wahren Ichs entdecken.
„ Einst ritten wir auf den Wellen der Freiheit, suchten nach unserem Selbst und unserem Platz in der Welt, und wir fanden ihn – im Wasser. “
An diesem Internationalen Frauentag wird aus Waves of Freedom „ Like Water“. Like Water ist eine Initiative für sozialen Wandel. Wir möchten durch intensive Lernerfahrungen und visuelles, kreatives Storytelling eine positive Beziehung zu Wasser und dem Meer fördern. LW erkundet innovative Wege, um durch Wasser wieder in Verbindung zu uns selbst, unserer Umwelt und unseren Mitmenschen zu treten. Wir glauben, dass Wasser ein kraftvoller Katalysator für persönliche und soziale Transformation ist. Wir begeben uns auf ein Abenteuer in neue, unbekannte Gewässer und ehren dabei unsere Herkunft – die Inspiration für diese Reise stammt von Frauen im Iran, die das Surfen als kreatives Medium nutzen, um sich freier auszudrücken. Wir lernen daraus und überlegen, wie wir es universeller anwenden können – vom Strand über den Sitzungssaal bis hin zum Klassenzimmer und der Wildnis. Lernen Sie, wie Wasser zu sein. Wir alle haben Salzwasser im Blut.
Um die Online-Ausstellung anzusehen, besuchen Sie die neue Like Water-Website .