Die Sendung / Fastpacking: Schnelligkeit

Fastpacking: Schnelligkeit

Salzige Gischt im Wind, der Rucksack auf dem Rücken und ein offener Weg vor uns. In dieser Saison fragen wir unsere Community #WhereItTakesYou und erkunden Reisen zwischen Land und Meer, um Abenteuer direkt vor unserer Haustür zu finden.
Für den zweiten Teil unserer Serie nachhaltiger Mikroabenteuer haben wir uns mit der lokalen Laufgruppe Tuesday Night Trail Crew getroffen und unseren Küstenspielplatz durch die Linse des Fastpackings erkundet. Was genau ist Fastpacking? Wir übergeben das Wort an Will, Jen und Jamie, um das zu beantworten …

11.08.20

4 Minuten Lesezeit

Geschrieben von Will Penrose , Jen Forbes und Jamie Stephenson

Bilder von Nick Pumphrey

Video von Greg Dennis

Was ist „Fastpacking“?

Fastpacking ist mehr als nur Laufen und Camping. Für uns bedeutet es, die Natur mit minimaler Störung und Umweltbelastung zu erkunden. Es geht darum, so leicht wie möglich zu reisen, damit du das Abenteuer optimal genießen kannst, ohne den Stress eines Familiencampings aus den 90ern! Mit allem, was du brauchst, für einen Tag und eine Nacht (oder sogar mehrere Tage und Nächte) zum Laufen aufzubrechen, ohne zu wissen, wo du schlafen wirst, aber zu wissen, dass du überall schlafen kannst … das ist befreiend.

Finisterre
XXXX

Fastpacking gibt es in vielen verschiedenen Formen. Die meisten kennen es als Laufen oder Wandern mit der gesamten Ausrüstung für ein Abenteuer. Es kann aber auch bedeuten, nach einer Kajaktour einsame Strände zum Übernachten zu finden oder ein Wochenende lang abgelegene Klettergebiete zu erkunden. Es ermöglicht Ihnen die Unabhängigkeit, die entlegensten Winkel der Natur zu erkunden und Gebiete zu erkunden, die nur wenige Menschen jemals erreichen.

Dabei hast du es nicht eilig. Ziel ist es, die Umgebung wahrzunehmen, sich anzupassen und sich wohlzufühlen. Solange du rücksichtsvoll bist, keine Spuren hinterlässt und die Umwelt schonst, in der wir uns so gerne aufhalten, kannst du nach dem Tag ruhig deinen Biwaksack ausrollen und schlafen.

Was ist für Sie das Besondere am Fastpacking?

Der besondere Reiz des Fastpackings liegt im Abenteuer; man hat immer die Freiheit, neue und spontane Erfahrungen zu machen. Cornwall bietet eine große Vielfalt an Landschaften, von Küstenpfaden über Bergbaupfade bis hin zu Moorlandschaften. Mit Fastpacking können Sie Orte erkunden, die Sie sonst vielleicht nicht in Betracht ziehen würden. Jede Reise ist einzigartig, und je öfter Sie sie unternehmen, desto schneller, leichter und abenteuerlustiger können Sie sein.

Wir sind schon einmal bei strömendem Regen losgezogen, ohne zu wissen, wie wir unser Lager aufschlagen sollten. Das zwingt einen zum Improvisieren, Problemlösen und Lachen. Eines Nachts haben wir unsere Pläne für eine nasse Nacht im Wald aufgegeben und unter einer Brücke unter einer Hauptstraße geschlafen! Die Spontaneität, der Schutz vor dem Regen und die Fülle an verfügbarem Feuerholz machten das Wildcamping zu dem schönsten, das sich ein Trio von Fastpackern nur wünschen kann.

Auf der anderen Seite können Sie lange unterwegs sein und die Natur auf eine Weise erleben, die Ihnen mit schwerer Ausrüstung nie möglich wäre. Es kann eine wirklich spaßige Herausforderung sein, alles, was Sie brauchen, in eine kleine Tasche zu packen und sich trotzdem bei den rauen Bedingungen an der Küste wohlzufühlen. Die Touren finden meist außerhalb der Öffnungszeiten statt, sodass die Orte ruhig sind und Sie sie so erleben können, wie die Natur es vorgesehen hat. Ein zusätzlicher Vorteil: Wenn Sie wie Jamie oder Jen Eltern sind, können Sie losziehen, nachdem die Kinder schlafen gegangen sind, und trotzdem rechtzeitig zum Frühstück zurück sein!

Es ist eine wirklich unkomplizierte Möglichkeit, ein Abenteuer in der Nähe Ihres Zuhauses zu erleben. Nach einer anstrengenden Woche können Sie die hektische Arbeitswelt hinter sich lassen, eine leichte Tasche über die Schulter werfen und das ganze Chaos hinter sich lassen.

Welche Ausrüstung brauchen Sie dafür?

Beim Fastpacking muss immer ein Gleichgewicht zwischen Wärme, Komfort und Rucksackgewicht gefunden werden. Was Sie benötigen, hängt weitgehend vom Wetter ab, aber es ist immer ratsam, eine leichte Regenjacke mitzunehmen. Der Rainbird ist ideal für Fastpacking, da er superleicht, absolut wasserdicht und sehr atmungsaktiv ist. Wenn Sie einen Tag und eine Nacht unterwegs sind, kann es oft entscheidend sein, ob Sie richtig trocken bleiben oder nicht. Das merkt man erst, wenn man die Unterkühlung überstanden hat. Der Rainbird ist außerdem vollständig nachhaltig aus recycelten Materialien hergestellt, was gut zum Motto dieser Abenteuer passt, keine Spuren zu hinterlassen.

Eine dünne Basisschicht ist ebenfalls unerlässlich. Man kann darin laufen und schlafen, sodass man keine zusätzliche Kleidung benötigt. Die Merino-Basisschicht von Finisterre ist unser Lieblingsoberteil, weil sie superleicht ist und die Körpertemperatur besser reguliert als jedes andere Produkt, das wir getestet haben. Und dank der schwarzen Magie der Merinowolle riecht sie auch nach ein paar Tagen nicht! Ansonsten passt sie zu dem, was man normalerweise beim Laufen trägt, und dann noch ein paar wärmere Sachen fürs Campen und zum Schlafen, falls die Temperatur über Nacht sinkt. Die Finisterre Nimbus lässt sich klein verpacken, ist leicht und dient gleichzeitig als Kissen. Wenn ein Kleidungsstück mehr als einmal verwendet werden kann, ist das ein echter Gewinner beim Fastpacking!

Sobald Sie den Weg verlassen und Ihr Lager aufgeschlagen haben, stehen Ihnen verschiedene Ausrüstungsgegenstände zur Auswahl. Das Wesentliche sind ein guter Schlafsack und ein Biwaksack. Der Rest hängt ganz davon ab, wie bequem Sie schlafen möchten. Es gibt superleichte Matten für mehr Komfort, kleine aufblasbare Kissen, wasserdichte Planen und Hängematten – all das verbessert Ihren Schlaf, erhöht aber das Gewicht und die Größe Ihres Rucksacks. Eine kleine Gasflasche, der Alpkit-Kocher und der Finisterre-Emaillebecher bilden zusammen eine kompakte Kochausrüstung. Damit eröffnet sich Ihnen die Welt der getrockneten Lebensmittel, und das Beste ist: Sie können sich eine Tasse Kaffee zubereiten! Für leichte Mahlzeiten eignen sich getrocknete Mahlzeiten hervorragend – oder Sie bereiten Ihre eigene mit etwas Couscous zu.

Und um all das zu tragen, brauchst du einen Rucksack, der leicht ist und gleichzeitig eine gute Rückenstütze bietet. Der Finisterre 30L Drift Rucksack ist eine hervorragende Wahl für schnelles Packen, da er vollständig wasserdicht ist. Er hat die perfekte Größe für ein paar Tage Abenteuer und garantiert einen trockenen Schlafsack nach einem Tag im Regen.

Wie beginnt man mit Fastpacking?

Es könnte nicht einfacher sein, mit Fastpacking anzufangen. Es ist im Grunde die einfachste Art zu reisen. Es ist das, was die Menschen tun, seit es Menschen gibt. Man nimmt nur das Nötigste mit und kommt von A nach B und wieder zurück. Und man braucht wirklich nicht so viel, wie man vielleicht denkt.

Das Wichtigste ist, ein paar Freunde zu finden, sich darauf einzulassen, eine Route mit verschiedenen Lagerplätzen zu planen und loszulegen! Jeder bringt seine Fähigkeiten mit, sei es im Umgang mit Feuer, im Lageraufbau oder mit gesundem Menschenverstand. Planen Sie zunächst eine überschaubare Route, da Sie mit neuen Herausforderungen wie einem schwereren Rucksack und der Suche nach eigenem Wasser zu kämpfen haben.

Fangen Sie klein an, testen Sie Ihr Kit, Sie werden bald herausfinden, warum wir es lieben ... oder auch nicht – aber zumindest wissen Sie es dann sicher!

Eine Finisterre-Produktion

Share

Share on Facebook Share on Twitter