Die Sendung / Feldbericht: Ich habe auf meine Weise versucht, frei zu sein

Feldbericht: Ich habe auf meine Weise versucht, frei zu sein

Freiheit ist eine Entscheidung. Eine Geisteshaltung. Ein Lebensstil. Sie ist etwas, das man sich erarbeitet, nicht zufällig. Etwas, das wir alle auf unsere Weise suchen ...
Der Field Report präsentiert talentierte Filmemacher und Fotografen und erzählt Geschichten von #WhereItTakesYou aus unserer Community weltweit. In dieser Folge erkundet Shaper und Surfer Josh Keogh, wie wichtig es ist, die Zeit, die wir haben, zu schätzen, um unsere ganz persönliche Version von Freiheit zu erleben.

28.05.21

4 Minuten Lesezeit

Autor: Josh Keogh

Film & Bilder von Izrayl Brinsdon

Surf-Aufnahmen von Dave Fox

Sounddesign von Thom Pringle

Intro-Ambiente von 404 Zero

Musik von Alex Olson

Freiheit ist ein subjektives Konstrukt. Niemand ist wirklich frei, denn wir sind, vereinfacht gesagt, an die Grenzen und die Sterblichkeit des Menschseins gebunden.

Wir beurteilen unsere Freiheit oder deren Fehlen ausschließlich auf der Grundlage eines inneren Dialogs und eines Blicks auf die Welt – eine Welt, die wir nur durch unsere eigenen Augen sehen und die völlig einzigartig und isoliert von unserer eigenen Erfahrung ist.

Ich bin überzeugt, dass Freiheit nicht einfach zu finden ist. Sie muss geformt werden. So wie ein Bildhauer mit Hammer und Meißel das unerwünschte Material entfernt, um das Kunstwerk freizulegen, müssen auch wir das Material entfernen, das uns nicht mehr dient, und schließlich die Freiheit finden, die in uns schlummert und verborgen liegt.

Der Titel „Ich habe auf meine Weise versucht, frei zu sein“ stammt von Leonard Cohen, der zu Beginn seiner Karriere schrieb. Ich habe alle seine Bücher gelesen, alle seine Lieder gehört und bin fest davon überzeugt, dass er mit dem Hammer in der Hand starb. Bis zu seinem letzten Atemzug versuchte er auf seine Weise, frei zu sein.

Wir alle werden sterben. Es ist das Einzige, dessen wir uns wirklich sicher sein können. Schon seit meiner Kindheit habe ich ein starkes Gefühl für die Endlichkeit des Lebens. Ich glaube, das Bewusstsein, dass die eigene Zeit begrenzt ist, kann ein starker Katalysator sein; die eigene Zeit und die eigenen Bemühungen wertzuschätzen und ein erfüllteres Leben zu führen. Das Leben sollte man wertschätzen, und jeder Tag ohne Schmerz und Leid ist ein Segen.

Es ist auch ein Tag näher am Ende; also machen Sie das Beste daraus und tun Sie die Dinge, die Ihnen Freude und Sinn geben.

Share

Share on Facebook Share on Twitter