Erfahrungsbericht | Ubuntu
21.11.20
4 Minuten Lesezeit
„Ich bin es, weil du es bist. “
„Ubuntu“ ist ein alter afrikanischer philosophischer Begriff unbekannten Ursprungs.
In den letzten Jahren hat es sich jedoch zu einer Art Open-Source-Dokument entwickelt, zu dem viele einflussreiche afrikanische Akteure des Wandels beigetragen haben. Es geht um die Idee, dass wir alle durch unsere Menschlichkeit tief miteinander verbunden sind. „Ubuntu“ bedeutet, dass sich die Dinge, die ich tue, auf dich und dein Wohlbefinden auswirken und umgekehrt. Dieser Open-Source-Begriff steht für Werte wie Gemeinschaft, Respekt, Würde, Wertschätzung, Teilen, Mitverantwortung, soziale Gerechtigkeit, Moral, Gruppensolidarität, Mitgefühl, Freude, Liebe, Erfüllung und Versöhnung.
Unsere Familie lebt nur wenige Kilometer vom Zusammenfluss von Indischem und Atlantischem Ozean entfernt. Kelpwälder prägen die Wasserlandschaft direkt vor der Küste. Für mich hat „Ubuntu“ mit Verantwortung, Erbe, Mentoring, Ehre, Integrität, Wahrheit und einem Leben im Glauben zu tun.
Ich bin überzeugt, dass ich, indem ich meine Liebe zu diesen beiden Ozeanen mit meiner 15-jährigen Tochter teile, dafür sorgen werde, dass sie zu jemandem wird, der die Werte von „Ubuntu“ verkörpert.
„Ich bin es, weil du es bist. “