Wie man sich vorstellen kann, ist es nicht so einfach, eine der größten Bedrohungen für unsere Ozeane und das Meeresleben zu bekämpfen. Parley konzentriert sich darauf, der Meeresverschmutzung durch Plastik mit unserer Strategie „AIR Avoid, Intercept, Redesign“ ein Ende zu setzen. Es ist wichtig, dass wir Partnerschaften aufbauen, die eine globale Umsetzung dieses Programms unterstützen und auf allen Ebenen Einfluss nehmen. Ich beaufsichtige diese Partnerschaften und Programme im Rahmen dieser Strategie, aber eigentlich geht es darum, mit unserem Team hier bei Parley zusammenzuarbeiten. Das Einsatzteam arbeitet mit unseren Partnern des Global Clean Up Network wie Surfers Against Sewage oder Sustainable Coastlines Hawaii zusammen. Wir arbeiten nicht nur daran, Strände und Küsten zu säubern, sondern auch die Gemeinden über AIR aufzuklären. Wir betreiben die Parley Ocean School, wo wir der nächsten Generation beibringen, wie sich ihre täglichen Entscheidungen direkt auf die Gesundheit der Meere auswirken. Ich war vor Kurzem in Rio, wo die Parley Ocean School während der Olympischen Spiele Tausende von Kindern erreichte. Parley hat kürzlich unsere Partnerschaft mit dem OHRLLS der Vereinten Nationen bekannt gegeben. Wir arbeiten daran, einen besonderen Aufruf zum Handeln zu starten und AIR in allen 38 Mitgliedsländern der kleinen Inselentwicklungsländer (SIDS) umzusetzen. Diese Inselstaaten spielen eine wichtige Rolle als vereinte Stimme für den Schutz der Ozeane. Parleys Arbeit und Einfluss auf den Malediven durch unser AIR-Programm haben es uns ermöglicht, unser Remote Island Interception-Programm vorzustellen, mit dem wir verhindern, dass täglich Hunderttausende Plastikflaschen ins Meer gelangen. Es geht wirklich darum, mit unserem Team und unseren Partnern zusammenzuarbeiten, während wir weltweit Kapazitäten und Programme aufbauen. Ich bin nur ein kleiner Tropfen auf dem heißen Stein.