Seit über zwanzig Jahren entwickeln wir unsere Produkte kontinuierlich weiter, stellen neue Herausforderungen, entwickeln Innovationen und bauen auf Bewährtem auf. Um diese Philosophie zu verkörpern, blicken wir auf die Geschichte unserer legendären Nimbus-Jacke und die Innovationen und Verbesserungen zurück, die sie zu unserer bis heute beliebtesten Jacke gemacht haben.
Geschichte der Nimbus-Jacke
10.09.24
3 Minuten Lesezeit
Geschrieben von Zak Rayment
Fotografie von David Gray,
Abbi Hughes und James Bowden
Die Nimbus ist ein Grundbestandteil der Garderobe von Surfern auf der ganzen Welt und unsere klassische isolierte Pufferjacke, die sich für alles eignet, vom Surf-Check im Morgengrauen bis zum Wandern in den Bergen.
Als Weiterentwicklung unserer frühen Sastruga-Isolierjacke kam die erste Nimbus 2010 auf den Markt. Der Fokus lag auf der Herstellung einer recycelten Version dieses allgegenwärtigen Surf-Lifestyle-Produkts. Die Außenhülle bestand aus strapazierfähigem, 100 % recyceltem Polyester mit einer synthetischen Füllung aus Primaloft, das zu 98 % aus recyceltem Material bestand. Damals war dies ein enormer Erfolg, da die Beschaffung recycelter Stoffe noch nicht so weit verbreitet war wie heute.
Eine der ersten Innovationen entstand durch einen Geistesblitz auf einer Reise eines unserer Designer. Im Nachtzug ohne Abteil stopfte er die Jacke in eine Tasche und faltete sie so zusammen, dass sie zwischen Kopf und Kissen lag – überraschend bequem. Von diesem Moment an wurde die Jacke so konzipiert, dass sie in ihrer eigenen Innentasche verstaut werden konnte und so als praktisches Reisekissen diente – ein Merkmal, das bis heute beibehalten wurde.
Der Nimbus wurde von Anfang an für die Wärme bei nassen Küstenbedingungen entwickelt. Daher wurde synthetische Isolierung gegenüber Daunen bevorzugt, da sie im nassen Zustand mehr Wärme speichert. Jahrelang suchten wir nach einer Füllung aus 100 % recyceltem Material, doch die verfügbaren Optionen auf dem Markt entsprachen nicht unseren Ansprüchen. Also haben wir unsere eigene entwickelt.
Im Jahr 2017, nach fast einem Jahrzehnt der Forschung und Entwicklung mit unseren Lieferanten, führten wir Finisterre Engineered Insulation (FEI) ein; unsere eigene synthetische Isolierfüllung mit einem höheren Recyclinganteil als alles, was auf dem Markt erhältlich war. Im Jahr 2019 folgte die Entwicklung unserer neuen A-Form-Isolierung aus 100 % recyceltem Polyester.
Gleichzeitig war es unser Ziel, aggressive wasserabweisende Imprägnierungen auf Fluorkohlenwasserstoffbasis aus unserer gesamten Oberbekleidung zu entfernen. Diese Chemikalien werden üblicherweise als dauerhaft wasserabweisende Ausrüstung (DWRs) für Textilien verwendet. Sie bestehen jedoch aus langkettigen C8-Chemikalien (PFCs), die langsam aus den Textilien austreten und nach und nach in die Umwelt gelangen können. Der Nimbus war nie wasserdicht konzipiert, sondern bestand aus einem weniger wasserabweisenden Gewebe. Ab 2018 wurde dieser, wie auch unser gesamtes Oberbekleidungssortiment, auf FC-freie Ausrüstung umgestellt.
In den folgenden fünf Jahren entwickelte sich der Nimbus zu einem unserer meistverkauften Produkte und machte uns bekannt. Während wir als Marke weiter innovativ waren und wuchsen, vertiefte sich das Designteam intensiv in unsere Mission und arbeitete daran, das Produkt noch stärker auf unseren Markenzweck auszurichten – Abenteuer zu inspirieren und gleichzeitig die Meere zu schützen.
Diese Gewissenserforschung führte zu den beiden neuesten und wohl bedeutendsten Verbesserungen der Jacke – der Einführung der recycelten REPREVE®-Isolierung und des NetPlus®-Gewebes aus ausrangierten Fischernetzen.
REPREVE® wurde 2023 in unsere Oberbekleidung eingeführt und wird aus weggeworfenen Plastikflaschen hergestellt, die einem hohen Risiko ausgesetzt sind, ins Meer zu gelangen. Die Flaschen stammen aus Küstenregionen, in denen es keine formellen Abfallentsorgungs- oder Recyclinganlagen gibt. Sie werden gesammelt und zu einer leistungsstarken synthetischen Isolierung recycelt, die alle Eigenschaften behält, für die wir sie schätzen.
Die Suche nach einem Obermaterial mit der gleichen positiven Wirkung dauerte etwas länger. Wir experimentierten mit verschiedenen Materialien, Gewichten, Ripstop-Stärken und -Größen usw. All diese Tests führten uns zu NetPlus®, einem innovativen Recyclinggarn, das vollständig aus ausrangierten Fischernetzen hergestellt wird. Der Beschaffungsprozess ist vollständig transparent, und die Materialien lassen sich von der Sammlung über die Reinigung und Verarbeitung bis hin zum recycelten Endprodukt verfolgen, das dann zur Herstellung von Hochleistungs-Funktionskleidung wie dem Nimbus verwendet werden kann.
Unser im Herbst 2024 eingeführter NetPlus® Nimbus verkörpert den ultimativen Ausdruck unseres Markenzwecks und unserer Produktinnovation. Er wurde entwickelt, um Ihnen jahrelang Abenteuer auf und um das Meer zu ermöglichen und gleichzeitig unsere Auswirkungen auf die Umwelt, die wir so gerne erkunden, zu reduzieren.