Es war eine seltsame und vielschichtige Reise für uns, bis wir an diesen Punkt gelangt sind. Die Geschichten, die wir erleben durften, ließen sich nicht einfach ins Drehbuch schreiben, und für mich dreht sich alles um die alchemistischen Funken, die in Kernow und Irland sprühen. Wir haben hier in Kernow eine atemberaubende alte Kultur und einen unverfälschten, wilden Geist, der lebendig und spürbar ist und so viel gegeben hat. Ich habe lange in Irland gelebt, wo Traditionen, Sprache und Kultur verehrt und gefeiert werden. Die kornische Sprache ist uralt und wunderschön – etwas Wertvolles, Einzigartiges und für jeden etwas. Weltweit geht derzeit alle 40 Tage eine Sprache verloren – und damit auch Kultur und die Verbundenheit zur Region. Wir wollten den Herzschlägen, dem Land und den Meereslandschaften Tribut zollen, die unser Leben inspiriert und ihm so viel Sinn gegeben haben. Wir versuchen, ihrem Geist gerecht zu werden, indem wir die Magie von Kernewek durch unsere Geschichten erschließen. Ein Ort, zu dem sich vielleicht Kinder wie wir verbinden und denken: „Wenn diese Freaks so etwas tun können, kann ich das vielleicht auch.“