Mikroabenteuer in London
29.11.2020
4 Minuten Lesezeit
Text von David Glithero
Wir stellen vor: David
Im Herbst 2018 bin ich als Filialleiter zum Finisterre-Team hier in London gestoßen. Da ich schon viele Jahre in der Outdoor-Bekleidungsbranche tätig bin, habe ich es immer geliebt, Zeit mit Kunden zu verbringen, ihre Reisen zu besprechen und ihnen gute Ausrüstung zu empfehlen, die ihnen bei ihren Reisen in alle Ecken der Welt hilft.
Ich entdeckte Finisterre 2015 am Eröffnungstag des Covent Garden Stores. Zu sehen, wie sie einen Treffpunkt für die lokale Community schufen, um den Lebensstil und die Brandung Cornwalls kennenzulernen – die ich in meiner Kindheit und Jugend so sehr genossen habe –, hat mich zunächst fasziniert. Als ich dann die Arbeit entdeckte, die in das nachhaltige Design und die Produktion der Ausrüstung fließt, blieb Finisterre seitdem auf meinem Radar für Orte, an denen ich arbeiten wollte. Es war mir eine Freude, in den letzten Jahren Teil des Teams zu sein; unsere Liebe zum Meer und unsere Leidenschaft für seinen Schutz zu fördern und schließlich tolle Gespräche mit Gleichgesinnten unserer wachsenden Community zu führen.
Aufwachen und losfahren …
Für Wassersportbegeisterte ist WakeUp Docklands schlichtweg eines der bestgehüteten Geheimnisse Londons. Eingebettet in die geschützten Gewässer des Royal Victoria Docks bietet das Unternehmen saisonal von Frühling bis Oktober Wakeboard- und Paddleboard-Kurse an.
Es handelt sich nicht nur um Londons einzigen Cable-Wakeboard-Park, der im zentralen Verkehrsnetz liegt, die Anlage bietet auch über 4 km offenes Wasser zum Paddle-Boarding – und ist damit einer der besten Orte im Land, um diesen schnell wachsenden Sport auszuüben. Neben einem Kernteam aus Wassersporttrainern und begeisterten Boardfahrern hat sich das Ziel gesetzt, die transformativen gesundheitlichen Vorteile des Wassersports zu vermitteln und professionelle Hospitality-Dienste anzubieten.
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2012 hat sich die Anlage zu einem pulsierenden Treffpunkt für Boarder aller Art entwickelt – von Surfern, Snowboardern, Kiteboardern und E-Skateboardern bis hin zu vielen anderen! Mit seinen beiden Bars vor Ort (The Oiler Bar und Byrney's Beach Bar) und der beeindruckenden Kulisse der O2 Arena und von Canary Wharf bietet WakeUp Docklands eine Oase der Ruhe und entspannten Strandatmosphäre inmitten des geschäftigen Londoner Treibens. Es ist ein wahrhaft einzigartiger Ort für Besucher zum „Fahren, Ausruhen und Erholen“ in London.
Wildes Schwimmen im Betondschungel
Da Freizeiteinrichtungen und Freibäder während des Sommer-Lockdowns landesweit geschlossen waren, stieg das Interesse am Freiwasserschwimmen sprunghaft an. Die National Open Water Coaching Association (NOWCA), die an 30 verschiedenen Seen in Großbritannien für das Sicherheitssystem sorgt, verzeichnete einen Mitgliederzuwachs von 65 %. Zusammen mit zunehmenden Studien über die positiven Auswirkungen von kaltem Wasser auf die psychische Gesundheit führte dies dazu, dass die Besucherzahlen in der Wintersaison ab Oktober um über 320 % stiegen.
Londoner haben jetzt Zugang zu einer Vielzahl von Orten wie Hampstead Ponds, Serpentine, Better at West Reservoir und der städtischen Oase Love Open Water in den London Royal Docks, die das ganze Jahr über organisiertes Freiwasserschwimmen anbieten und gleichzeitig Ausrüstungsverleih und Lehrprodukte bereitstellen.
Im Winter werden in den London Royal Docks „Kaltwasser-Einführungen“ angeboten. Diese bieten eine umfassende Einweisung in Ausrüstung, Kälteschock, physiologische Reaktionen, Selbstüberwachung im Wasser und Sicherheit nach dem Schwimmen. Wenn Sie also Lust auf ein Tages- oder Nachtbad in den historischen Londoner Docklands mit der Kulisse der Stadt haben, besuchen Sie Love Open Water .
Erkunden Sie den Thames Path
Die Themse ist Londons ältestes und wahrscheinlich bekanntestes Wahrzeichen. Egal, ob Sie auf, in oder über ihr stehen.
Der Thames Path ist ein Fernwanderweg, der dem Fluss 294 km lang folgt, von den wunderschönen Cotswolds mitten durch das Herz Londons bis zum Themse-Sperrwerk in Woolwich. Der Weg führt durch Wiesen, kleine Dörfer und die großartige Skyline Londons, gespickt mit Sehenswürdigkeiten wie dem London Eye, den Houses of Parliament und der Tower Bridge.
Die Besucher sind oft überrascht von der spektakulären Tierwelt, die man auf dem Londoner Abschnitt des Weges beobachten kann. Beginnend im Südwesten durch Richmond und Putney, tummeln sich allerlei Wildvögel sanft auf dem Fluss, und sogar hin und wieder nistet ein Sittich in den Bäumen über ihnen. Mit etwas Glück können Sie in der Nähe der Isle of Dogs und weiter östlich in Richtung des Gezeitenwehrs Robben und gelegentlich auch Schweinswale beobachten. Eine berühmte Robbe namens Sammy bewohnt die Docks von Canary Wharf!
Unser Londoner Store befindet sich in der Earlham Street 7 in Covent Garden und ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels wie gewohnt geöffnet. (Besuchen Sie die Seite Ihres lokalen Stores, falls sich dies ändert!) Wir freuen uns darauf, unsere Community zu begrüßen. Schauen Sie vorbei und sagen Sie „Hallo!“ – egal, ob Sie weitere Ideen für lokale Mikroabenteuer suchen oder einen Blick auf unsere neuesten Produkte werfen möchten. Wir freuen uns auf Sie.