Auf dem Weg zum Abenteuer
06.10.20
4 Minuten Lesezeit
Was ist ein Fahrzeug? Es bewegt dich. Es transportiert deine Sachen. Deine Nahrung, dein Wasser. Deine Kleidung und Ausrüstung. Es bietet dir Sicherheit, während du mit relativer Geschwindigkeit reist. Trocken, warm und bequem. Es kann ein Boot sein, ein Van oder ein Fahrrad. Es ist eine Ansammlung von Teilen, die ein Ganzes ergeben. Diese Wände, dieser sandige Boden. Dieses Klappbett und der Schlafsack. Dieses Lenkrad. Jeder Kilometer, jede Pause. Jedes nervöse Drehen des Schlüssels. Fahrzeuge sind vielleicht unsere besten Erfindungen. Wahrer Ausdruck menschlichen Geistes. Richtig gebaut, können sie zum Antrieb und zum Mittel für Abenteuer werden.
Klar, es gibt so etwas wie ein wohlverdientes Abenteuer. Dafür muss man schuften, schuften und schwitzen. Wunde Füße und Beine machen den Gipfel umso spektakulärer. Je kälter das Wasser, desto anstrengender das Schwimmen. Ja, Fahrzeuge nehmen einem einen Teil der körperlichen Anstrengung ab, um von A nach B zu gelangen. Doch wenn man das Fahrzeug, das einen hinbringt, selbst gebaut oder zumindest am Leben erhalten hat, fühlen sich diese Kilometer wohlverdient an.
Es ist nicht immer Romantik, wenn man lachend in die Ferne davonläuft. Es ist Planung und Vorbereitung. Es ist das Zusammentrommeln einer vertrauten Gruppe von Seelen, das Bemühen, sich und seine Begleiter in die gleiche Richtung zu lenken. Dann geht es gemeinsam los. Es ist das Prüfen des Ölstands, das Lauschen auf seltsame Geräusche im surrenden Motorengeräusch. Sich in die Vordersitze quetschen. Manche der schönsten Reisen beginnen Schulter an Schulter. Viele meiner schönsten Erinnerungen sind es, neben Reisegefährten zu parken oder im Konvoi zu fahren. Über Landstraßen, Bergstraßen und durch Wüsten. Die Punkte auf der Karte bewegen sich, während sich die Welt unter unseren Fahrzeugen bewegt. Ich habe sie einmal als Katalysatoren für wahre Abenteuer bezeichnet, und dabei bleibe ich.
Als ich die Schlüssel zum ersten Onwards-Workshop erhielt, wusste ich, dass ich die Kamera weglegen, die Apps löschen und die Werkzeuge in die Hand nehmen musste. Mir wurde klar, wie viel ich noch nicht wusste, und ich machte mich auf den Weg, zu lernen, zu verfeinern, zu erneuern und besser zu werden. Die Balken wuchsen einst hoch und ragten in den Himmel. Die Wollstoffe sind gekonnt kombiniert. Die Hohlraumdämmung, einst aus Einweg-Plastikflaschen, wird jetzt zu Vlies recycelt, um den kompakten Raum warm zu halten. Wir müssen jede Materialwahl und Designentscheidung feiern.
Die Fahrzeuge, die wir bauen, sind ein wahres Fest. Sowohl der Prozess als auch die Menschen. Ihre neuen Besitzer – liebevolle Seelen und wachsende Familien – werden in diesen Fahrzeugen große Freude erleben. Die Erinnerungen an Reisen und Urlaube werden den Kindern im Laufe ihres Lebens in Erinnerung bleiben. Es ist ein besonderer Prozess, Teil davon zu sein, und ich habe noch nie eine tiefere Erfüllung empfunden, als wenn ein fertiges Fahrzeug die Werkstatt verlässt.
Dann ist da noch das Schaffen. Der Anspruch des Handwerks hilft uns, langsamer zu werden. Hektik ist nicht erlaubt, ungewollte Geschwindigkeit hat keinen Platz. Nur ein Traum vom Fluss. Das ist keine Kreativität, wie ich sie kenne. Diese Dinge müssen funktionieren, um die Zeit zu überdauern. Gut aussehen allein reicht nicht. Denken Sie kompakt, denken Sie an Schönheit in Form und Funktion. Die ultimative Design-Herausforderung. Wie gut designte Kleidung und Ausrüstung. Eines der wenigen Dinge, die man mitnimmt, das einen mitnimmt. Klar, man kann ein Objekt so gestalten, dass es in einem einzigen Kontext schön aussieht, aber wie wäre es mit Hunderten von verschiedenen Orten, Wetterlagen und Umgebungen? Immer widerstandsfähig, zuverlässig, verlässlich und letztendlich nachhaltig.
Das fehlende Puzzleteil war, die Herstellung, die Menschen und die Abenteuer zu verbinden. Nachdem wir so viel Zeit in die Fahrzeuge investiert hatten, mussten wir sie auf dauerhafte Weise zusammenbringen. Aus diesem Grund gründeten wir den Onwards Club. Die Mission ist einfach: Die Orte, zu denen jedes Fahrzeug fährt, zu kartieren und zu archivieren. So wie Sie ein Protokoll über die Wartung Ihres Fahrzeugs führen, ist dies eine dauerhafte Geschichte der Abenteuer. Was die neuen Besitzer auf staubigen Wegen, in vergessenen Wäldern und entlang belebter Stadtstraßen entdecken. Es weist ihnen den Weg zu schönen Orten, an denen sie ihr Lager aufschlagen können, und interessanten Umgebungen, die es zu erkunden gilt. Wer saß neben ihnen? Wer hielt die Karte? Wo haben sie übernachtet? Unsere neuen Besitzer notieren alles in den Logbüchern, die jedem Fahrzeug beiliegen.
Da der Club weiter wächst, hoffen wir, noch mehr zu teilen und zusammenzuarbeiten. Beginnen wir mit den Logbucheinträgen; hier finden wir gemeinschaftlich gesammeltes Wissen in seiner besten Form. Jedes Fahrzeug erhält eine einzigartige Nummer, die auf einem Abzeichen abgebildet ist. Sie zeigt seinen Platz in einer gleichgesinnten Gemeinschaft von Wanderern. Gemeinsamkeit ist Stärke, Wissen kann weitergegeben und die Weisheit der Straße kann geteilt werden.
Bilduntertitel