Die Sendung / Etikette beim Schwimmen im Freien

Etikette beim Schwimmen im Freien

Als Marke ist es unser Ziel, Menschen mit dem Meer zu verbinden. Dazu gehört auch, unsere Community zu ermutigen, rauszugehen und unsere Küstenlandschaft zu erkunden. Wildschwimmen ist eine großartige Möglichkeit dafür.
Es birgt jedoch auch Risiken, daher ist es wichtig, respektvoll zu sein. Respektvoll gegenüber dem Wasser, den potenziellen Gefahren und anderen Menschen. Nachfolgend haben wir einige nützliche Hinweise der Outdoor Swimming Society zu den Geboten und Verboten des Wildschwimmens zusammengestellt.

08.04.20

4 Minuten Lesezeit

Geschrieben von Zak Rayment

Bilder von James Bowden

Schwimmen Sie rücksichtsvoll

Die Nutzung des Wassers ist ein großes Privileg. Und dazu gehört auch die Verantwortung, sich bewusst zu sein, dass Ihr Handeln andere beeinflussen kann. Denken Sie an andere Wassernutzer, wie zum Beispiel an die Angler am Ufer, an Bootsfahrer oder an nistende Vögel und andere Wildtiere. Höflichkeit kostet nichts und trägt dazu bei, dass alle das Wasser gemeinsam genießen. Halten Sie insbesondere bei Anglern ausreichend Abstand, damit sie Platz zum Werfen haben. Wenn Sie im Fluss vorbeikommen, seien Sie schnell und leise, um das Wasser nicht zu stören.

Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, wem das Grundstück gehört oder ob ein beliebter Badeplatz in der Nähe von Anwohnern liegt, da diese von den Badenden direkt betroffen sein können. Dinge wie vernünftiges Parken, um die Anwohner nicht zu beeinträchtigen, das Wegräumen von Müll (eigenen oder anderen) und die Vermeidung von Lärm, um die Ruhe zu wahren, sind einfache Ansatzpunkte. Auch bei Feindseligkeit sollten Sie höflich bleiben. Zeigen Sie Ihre Dankbarkeit, dass Sie dort schwimmen können, und wenn Sie bei einem Problem helfen können, tun Sie es bitte.

Nützliche Links von The Outdoor Swimming Society:

Sicher schwimmen

Als Wildschwimmer bist du vollumfänglich für deine Sicherheit verantwortlich. Sei vorsichtig und schwimme verantwortungsbewusst und achte auf andere Schwimmer, Wassernutzer und Wildtiere. Achtsamkeit ist im Wasser unglaublich wichtig, sei es auf die wechselnden Bedingungen, den Wechsel der Gezeiten oder die Bewegungen anderer im Meer. Die Bedingungen an einem Ort können sich schnell ändern. Neben der Vorsicht ist es immer gut, vorauszuplanen und Wetter, Gezeiten, lokale Karten und alle anderen vorhersehbaren Variablen zu prüfen. Und vor allem: Kenne deine Grenzen. Bedingungen, unter denen sich ein Schwimmer wohlfühlt, können für einen anderen ernsthaft gefährlich sein. Im Zweifelsfall besser nicht ins Wasser gehen.

Gemeinsames Schwimmen erhöht die Sicherheit, da man aufeinander aufpassen und sich gegenseitig helfen kann, wenn ein Schwimmer in Schwierigkeiten gerät. Außerdem ist es eine gute Gesellschaft! Wenn Sie lieber alleine schwimmen, ist es immer ratsam, jemandem Bescheid zu sagen, wo Sie hinschwimmen, und sich an bekannte Stellen mit gutem Zugang zu halten.

Schützen Sie Ihren Spielplatz

Wir haben in Großbritannien das unglaubliche Glück, über eine Fülle von Naturräumen zu verfügen, die wir frei nutzen und genießen können. Selbst in unseren Städten sind Parks und Grünflächen weit verbreitet und bieten die Möglichkeit, wieder mit der Natur in Kontakt zu kommen. Der Schutz dieser Räume geht Hand in Hand mit ihrer Freude. Bitte hinterlassen Sie einen Ort in demselben Zustand (oder besser), in dem Sie ihn vorgefunden haben, und hinterlassen Sie keine Spuren.

Versuchen Sie, Lebensräume und Wildtiere nicht zu stören. Denken Sie daran, dass dies ihr Zuhause ist und Sie nur ein Besucher sind. Ein Gast. Vermeiden Sie es, Vegetation zu zertrampeln oder absichtlich Steine ​​oder andere Geländemerkmale zu bewegen, und achten Sie auf die einheimische Tierwelt. Robben sind normalerweise verspielt, können aber während der Paarungs- und Brutzeit territorial werden. Halten Sie sich im Frühling von nistenden Vögeln sowie von Otter- und Fischlaichplätzen fern.

Eine der Freuden des Wildschwimmens ist die Möglichkeit, völlig in die Natur einzutauchen und die menschliche Welt hinter sich zu lassen. Still vorbeizuschwimmen, nichts zu stören und nur Wellen zu hinterlassen, ist eine der reinsten Ausprägungen dieses Gefühls.

Weitere Informationen und Sicherheitstipps finden Sie unter den oben stehenden Links oder auf der Website der Outdoor Swimming Society, wo Sie zahlreiche Anleitungen finden.

Share

Share on Facebook Share on Twitter