Peruanisches Handstricken
28.10.20
4 Minuten Lesezeit
Geschrieben von Zak Rayment
Bilder von RK Peru
Die Textiltraditionen der Andenkulturen, insbesondere Perus, reichen Jahrtausende zurück. Dank der trockenen Wüstenbedingungen der Region sind viele Exemplare erhalten geblieben, und einige dieser kunstvoll gewebten und bunt gefärbten Textilien werden auf ein Alter von etwa 6000 Jahren datiert. Diese frühen Pioniere hinterließen ein reiches Erbe, und dieses Jahr haben wir mit zwei Unternehmen zusammengearbeitet, die dieses traditionelle Handwerk am Leben erhalten, um Ihnen die beste handgefertigte peruanische Strickmode zu bieten.
RK Peru und Raymisa verfügen beide über jahrzehntelange Erfahrung und übertragen seit Generationen überlieferte Techniken in die Moderne. Sie sind Fair-Trade-zertifiziert, bieten Textilarbeitern sichere und faire Arbeitsplätze und beziehen ihre Materialien von traditionellen Züchtern und Bauern aus den südandinen Regionen. Die verwendete Wolle stammt von Tausenden kleinen, unabhängigen Bauernhöfen, auf denen die Tiere – so wertvoll und wichtig – wie in der Familie gehalten werden. Die Lieferkette ist vollständig transparent und nachvollziehbar; ethische Anbaumethoden, höchste Tierschutzstandards und Bauern, die den Tieren in ihrer Obhut großen Respekt entgegenbringen.
Alpakas werden in Südamerika seit über 5000 Jahren gezüchtet. Ursprünglich aus wilden Vicuñas in den Anden domestiziert, spielte die Alpakazucht eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der vorspanischen Gesellschaften und Kulturen in der Region. Auch heute noch ist sie eine der einzigen Einnahmequellen für Tausende von ländlichen Gemeinden. Obwohl Alpakawolle eine ähnliche Struktur wie Schafwolle hat, ist sie wärmer, weicher und enthält kein Lanolin, was sie hypoallergen macht. Außerdem ist sie von Natur aus wasserabweisend und feuerbeständig. Alpakawolle, einst aufgrund ihrer unglaublichen Weichheit als „Faser der Götter“ bezeichnet, wurde vor der hispanischen Kolonisierung des Kontinents zur Herstellung von Kleidung für Stammesfürsten verwendet. Sie ist ein Grundbestandteil der traditionellen peruanischen Kleidung, der farbenfrohen Kleidungsstücke, die mit natürlichen Materialien in leuchtenden Farben gefärbt werden.
Unsere Partner halten dieses alte Handwerk am Leben – mit traditionellen Webstühlen und Webtechniken fertigen sie Kleidungsstücke. Ein Großteil ihrer Belegschaft besteht aus Frauen, die in Not geraten sind und kaum Unterstützung von Staat und Familie erhalten. Alleinerziehende Mütter und Opfer häuslicher Gewalt erhalten eine sinnvolle Beschäftigung, die ihnen finanzielle Unabhängigkeit und ein besseres Leben für sich und ihre Kinder ermöglicht.
Jedes Stück unseres Sortiments wird sorgfältig von Hand gestrickt und ist somit ein individuelles Unikat. Unseren Colca Cardigan und den Misti Rollkragenpullover versehen wir sogar mit einem speziellen Etikett, das die Strickerinnen als Zeichen ihres Könnens und ihrer Handwerkskunst signiert haben.
Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit diesen unabhängigen Produzenten und Herstellern, die alte Kunstformen in der heutigen Zeit relevant halten und gleichzeitig traditionelle, nachhaltige Beziehungen zu Land und Tieren fördern. Da von jedem Stil nur eine begrenzte Anzahl verfügbar ist und bei ihrer Herstellung eine so exquisite Technik zum Einsatz kommt, gehen wir nicht davon aus, dass diese Kollektion lange verfügbar sein wird.