Die Sendung / Schwimmabenteuer im Meer | Kate Rew

Schwimmabenteuer im Meer | Kate Rew

Von der Erkundung des Landes vom Meer aus bis hin zum Eintauchen ins kalte Wasser und der Nähe zur Natur – Schwimmen im Meer bietet ebenso viele Belohnungen wie Herausforderungen. Als Gründerin der Outdoor Swimming Society ist Kate Rew auf den meisten dieser Gebiete eine wahre Autorität.
Im Anschluss an unser Schwimmabenteuer im Meer von Cornwall fragten wir Kate, was sie am Schwimmen im Meer liebt und welche Tipps sie für diejenigen hat, die es selbst ausprobieren möchten.

04.08.20

4 Minuten Lesezeit

Geschrieben von Kate Rew

Bilder von James Bowden

Video von Luke Pilbeam

Schwimmen im Freien befreit mich. Ich fühle mich beim Schwimmen von allen Unannehmlichkeiten des modernen Lebens befreit: im wahrsten Sinne des Wortes – so klischeehaft es auch klingen mag – in meinem Element. Schwimmen im Freien ist eine sehr friedvolle Aktivität; das werden Ihnen die unterschiedlichsten Menschen bestätigen. „Es gibt kein schlechtes Schwimmen“, steht auf dem Autoaufkleber, und die mentale Veränderung, die es bewirkt, macht das wahr. Ich habe in meinem Leben so viele meditative, repetitive Sportarten gemacht – Laufen, Rudern, Yoga, Radfahren – und vieles mehr im Wasser, aber nichts davon kann mich innerhalb von Minuten so verändern wie Schwimmen.

Selbst stark vom Menschen geprägte Landschaften wirken wieder wild, sobald sie auf den Wasserspiegel sinken. Straßen, Geschäfte und Häuser sind verschwunden. Seerosen, Libellen und Baumwurzeln kommen zum Vorschein. Vom Strand aus – einem ohnehin schon wilden Ort – werden die Abenteuer noch spannender: Schwimmen um Inseln und Felsnadeln, in Höhlen, entlang felsiger Klippen …

„Erlebnisse wie diese bestätigen mich darin, dass die Unterschiede, die so viele von uns auf Reisen und Abenteuern in die Ferne suchen, auch in der neuen Welt, in der wir leben, noch immer vorhanden sind … wenn wir nur lange genug innehalten und uns umsehen .

Die meisten Freibadschwimmer empfinden die Selbstständigkeit, die ihnen im Wasser abverlangt wird, als aufregend; die leichte Berührung mit der Gefahr, die Notwendigkeit, kalten und unvorhersehbaren Bedingungen mit Gleichmut zu begegnen. An der britischen Küste (im Gegensatz zu gezeitenfreien, warmen Küsten) geht dies noch einen Schritt weiter: Die Gezeiten kommen und gehen nicht nur, sie erzeugen Gezeitenströmungen, die einen in die eine oder andere Richtung ziehen.

Wildes Schwimmen im Meer...

Jede Naturschwimmumgebung – See, Fluss, Mündung, Bergsee, Wasserfall – ist einzigartig und hat ihre eigenen Besonderheiten. Beim Schwimmen im Meer gibt es so viele Besonderheiten: den Auftrieb des Salzwassers, das Tosen der Wellen, die Vielfalt des Meereslebens unter Wasser. Über einen Kelpwald zu schwimmen, durch den Seespinnen huschen, ist magisch. Ich liebe es, um Inseln oder zu Felsen zu schwimmen und Orte entlang der Küste zu erreichen, die zu Fuß nicht erreichbar sind. Erfahrungen wie diese bestätigen mich darin, dass die Unterschiede, die so viele von uns auf Reisen und Abenteuern in der Ferne suchen, uns auch in dieser neuen Welt, in der wir leben, noch offen stehen … wenn wir nur lange genug innehalten und uns umsehen.

Finisterre
XXXX

Ein Freund von mir sprach kürzlich von „Sightseeing-Spaziergängen“ im Wasser: Das beschreibt perfekt, was ich am Schwimmen im Meer liebe. Beim Schwimmen gibt es zwar ein bisschen Freistil, ein bisschen Brustschwimmen, aber wir können unsere Arme, Beine, Herz und Lunge strecken, während wir die Landschaft genießen; die sich zur Hälfte unter Wasser befindet. Ich mag auch das Gischt und das Zischen der Wellen, und obwohl ich es immer noch nicht erklären kann, schwöre ich, dass Salzwasser weniger fröstelt als Süßwasser gleicher Temperatur. Die Wellen lenken mich in den ersten Minuten des Eintauchens ab, aber ich finde, das Meer ist generell temperaturmäßig angenehmer.

Ausrüstung, die Sie für Ihr Schwimmen im Meer benötigen ...

Hosen! Oder nicht einmal das… Schwimmen kann so unkompliziert sein, wie man möchte: Hose und Schwimmbrille anziehen und mit einem Handtuch abtrocknen. Meine typische Sporttasche enthält jedoch ein paar Dinge:

Wasserdichter Rucksack – ideal, um anschließend einen nassen Neoprenanzug hineinzuwerfen.

Taucherbrillen – ich persönlich mag große Taucherbrillen in Weitwinkelform.

Wickelmantel – etwas Leichtes, Winddichtes und Saugfähiges, das mich trocknet und in das ich mich umziehen kann.

Badeanzug – Ich bin verliebt in ECONYL® und in die Nachhaltigkeit des Schwimmens in wiederverwerteten Fischernetzen.

Warme Sachen! Am Ufer liegt immer etwas bereit, und im Winter bin ich beim Auftauchen meist schon in Schneekleidung. Wollsocken, Thermokleidung, gefütterte Jacken, Mützen: Ich trockne mich so schnell wie möglich ab, ziehe mehrere Schichten an und hoffe, dass ich es nicht übertreibe!

Warme Getränke und Essen – Schwimmen macht hungrig, deshalb ist es schön, etwas für danach mitzunehmen. Wer möchte, kann dann am Wasser verweilen.

Erste Schritte mit dem Meeresschwimmen ...

Letztendlich geht es nur darum, ins Wasser zu steigen! Du solltest dir vorher ein Gespür für das Wasser aneignen. Es geht um die einfachen Dinge: Wie zum Beispiel, vorher zu erkennen, wo du aussteigen kannst – hohe Ufer kannst du vielleicht nicht erklimmen. Spring nicht, wenn du den Boden nicht sehen kannst. Beginne mit kurzen Schwimmstrecken und schau, wie kalt dir danach ist – anstatt dich bis zum Äußersten zu verausgaben und dann beim Aussteigen einen starken Kälteeinbruch zu erleben (normalerweise bist du 10 Minuten nach dem Auftauchen am kältesten).

Wenn Sie Lust haben, es auszuprobieren, besuchen Sie die Website der Outdoor Swimming Society oder unsere Social-Media-Kanäle. Dort finden Sie zahlreiche Informationen zum Einstieg und zum Verständnis verschiedener Gewässerarten (Stauseen, Baggerseen, Wehre, Flüsse, Meer) sowie große Communities (sowohl virtuell als auch real, z. B. in lokalen Wildschwimmgruppen), denen Sie beitreten können.

Weitere Informationen zum Schwimmen im Freien und zum Starten Ihrer eigenen Abenteuer finden Sie unter www.outdoorswimmingsociety.com oder auf Instagram .

Eine Finisterre-Produktion

Der Video-Soundtrack Pixel Fix – Fall (The Walton Hoax Remix) von The Walton Hoax steht unter einer Creative Commons-Lizenz und ist ein Remix von Fall des Künstlers Pixel Fix

[[PRODUKT-KARUSSELL]]

Share

Share on Facebook Share on Twitter