Die Sendung / Aktiv bleiben mit Charlotte Holmes

Aktiv bleiben mit Charlotte Holmes

In Zeiten wie diesen wissen wir, wie wichtig es ist, aktiv zu bleiben. Doch der eingeschränkte Zugang zur freien Natur macht es uns natürlich etwas schwerer. Um die Energie nicht zu verlieren, müssen wir alle mit dem verfügbaren Platz etwas kreativer umgehen …

Nachdem sie ihren ersten Active Workshop live auf unserem Instagram-Kanal durchgeführt hatte, fragten wir unsere hauseigene Bewegungstrainerin und Fitnesstrainerin Charlotte Holmes nach ihren Gedanken dazu, wie man während der Ausgangssperre körperlich und geistig aktiv bleibt.

18.04.20

4 Minuten Lesezeit

Geschrieben von Charlotte Holmes

Was empfehlen Sie Menschen, die zu Hause aktiv bleiben möchten?

Ich denke, dass Bewegung und Aktivität gerade jetzt sehr wichtig sind. Egal, wo man ist – ob man wie ich in London ist oder das Glück hat, auf dem Land oder am Meer zu leben – drinnen festzusitzen, erhöht den Stresspegel, und Bewegung ist ein fantastisches Mittel dagegen. Sie setzt Endorphine frei, und es gibt zahlreiche Belege dafür, dass sie nicht nur der körperlichen, sondern auch der geistigen Gesundheit zugutekommt.

Um körperlich aktiv zu bleiben, gibt es zu Hause jede Menge Möglichkeiten. Einfach eine Matte auslegen, den Raum verwandeln und sich voll und ganz auf das Training konzentrieren. Ich unterrichte mit einer App namens FiiT , die alles bietet – von Yoga über Krafttraining, Atemübungen und Cardio bis hin zu Kurzhanteln, Kugelhanteln und Widerstandsbändern. Was auch immer Sie suchen, sie machen es. Und das mit einer ganzen Reihe von Trainern, Kursen unterschiedlicher Länge und auf verschiedenen Niveaus. Es ist wirklich für jeden etwas dabei! Bei uns zu Hause gibt es drei Trainer, und wir nutzen die App, um täglich zwei bis drei Kurse als Gruppe zu besuchen. Es ist ein tolles Training und eine tolle Möglichkeit, den Tag aufzulockern.

Es gibt auch einige tolle Trainer, denen du online folgen kannst, wenn du Inspiration oder Motivation suchst. Was Krafttraining angeht, trainiere ich mit @soulsistersfitness über deren Instagram – sie bieten tolle tägliche Workouts, die einfach riesig Spaß machen und die man ganz einfach zu Hause nachmachen kann. Ich liebe auch die Yoga-Kurse von Chris Magee auf seinem Instagram-Kanal @mageesy . Das ist ein intensives Training, das meinen Puls in die Höhe treibt.

„Gesundheit ist der wahre Reichtum und nicht Gold- und Silberstücke .

Mahatma Gandhi

Wie steht es mit der mentalen Seite? Meditieren Sie zu Hause?

Es gab schon immer einen gewissen Konflikt zwischen spirituellen Lehrern und Wissenschaftlern über den „tatsächlichen gesundheitlichen Nutzen“ der Meditation, doch in letzter Zeit gibt es mehr gemeinsame Forschung, und die Ergebnisse sind interessant. Um noch einmal auf die Situation zurückzukommen, in der wir uns alle befinden: Wir sind wahrscheinlich alle etwas gestresster als sonst, und der stärkste Zusammenhang zwischen Meditation und allgemeiner Gesundheit ist ihre Fähigkeit, Stress abzubauen .

Meditation bietet noch weitere Vorteile. Eine aktuelle Studie von Dr. Judson Brewer, Forschungsleiter am Centre for Mindfulness der University of Massachusetts, argumentiert: „Achtsamkeit hilft uns, das eigentliche Verlangen mit einer neugierigen Aufmerksamkeit zu betrachten, sodass wir uns nicht darin verfangen.“ Die Studie argumentierte, dass wir mit Meditation „die Verbindung zwischen Verlangen und Handlung aufbrechen“ und unser Verlangen um 40 % kontrollieren können – wahrscheinlich etwas, das uns allen gerade jetzt hilft, dem Frustessen Einhalt zu gebieten!

Wenn es dir wie mir schwerfällt, längere Zeit zu meditieren, gibt es andere Möglichkeiten, einen meditativen Zustand zu erreichen. Ich genieße es sehr, einfach alleine spazieren zu gehen – nur ich und meine Musik oder den Geräuschen um mich herum zu lauschen. Wir haben wirklich Glück, dass wir noch rausgehen können, und diese Zeit ist unglaublich wichtig. Sich bewegen, nachdenken und allein sein. Es ist normal, dass man es während des Lockdowns überfordert, ständig mit denselben Menschen zusammen zu sein (egal, wie sehr man sie liebt!), deshalb ist es meiner Meinung nach sehr wichtig, sich Zeit für sich selbst zu nehmen.

Wie sieht es mit deiner Ernährung aus? Hast du da Tipps?

Nun, ich habe mit meiner besseren Hälfte und unserem Mitbewohner gekocht und bin in der Küche richtig kreativ geworden. Wir haben eine Tafel an der Wand und schreiben von Montag bis Freitag einen Speiseplan auf, den wir jede Woche ändern, damit wir uns auf etwas freuen können, auf das wir essen oder kochen können. Wir wechseln uns ab – das ist eine tolle Möglichkeit für die Jungs, abzuschalten, nachdem sie den ganzen Tag von zu Hause aus in der Küche gearbeitet haben. Manchmal gibt es ein bestimmtes Gericht wie Spaghetti Bolognese (für mich vegetarisch) oder ein Motto, wie zum Beispiel einen schottischen oder mexikanischen Abend.

Mittags gibt es normalerweise einen großen Salat mit Hülsenfrüchten und Blattsalaten, und jeden Tag gibt es etwas anderes dazu: vielleicht Thunfisch oder am nächsten Tag Hühnchen. Ich bekomme auch jede Menge Rezepte von Freunden zugeschickt – ganz altmodischer Rezepttausch! –, also haben wir uns schon von vielen Seiten inspirieren lassen. Ich finde es wichtig, gerade jetzt nicht zu streng mit uns selbst zu sein. Gönnt euch mal eine Pause! Makros und Kalorien zählen hat mich einfach nie interessiert – aber in Zeiten wie diesen umso mehr. Hört auf euren Körper, was er will, braucht, wonach er verlangt und was er begehrt. Ihr könnt anfangen, diese Dinge zu beobachten und zu verstehen, wie ihr euren Körper zufriedenstellt und mit Energie versorgt – das ist ein wirklich wunderbares Werkzeug fürs Leben. Eine gute Mischung aller Makro- und Mikronährstoffe, einschließlich aller wichtigen Mineralien, die euer Körper braucht, um über einen längeren Zeitraum hinweg zu funktionieren, ist essenziell. Wir haben uns hier am Wochenende ab und zu Essen zum Mitnehmen gegönnt, und der Sinn der Tafel ist es, das Ganze unterhaltsam und interessant zu gestalten.

Wichtig ist: Jeder Mensch ist anders. Die benötigte Nahrungsmenge hängt nicht nur von Größe, Gewicht und Alter ab, sondern auch davon, wie viel Sport du treibst. Berücksichtige auch dein „Ziel“ (falls du überhaupt eines hast). Die richtige Ernährung für einen Marathon unterscheidet sich deutlich von der für einen ganzen Tag Homeoffice. Vielleicht möchtest du Muskeln aufbauen oder Körperfett reduzieren – auch diese beiden Ernährungsweisen unterscheiden sich erheblich. Bei einer Ernährungsumstellung ist eine fachkundige Beratung ratsam. Allergien und Unverträglichkeiten können eine Rolle spielen, und die Ernährung kann deine Energie, Stimmung, Emotionen und dein Schlafverhalten stark beeinflussen.

Gibt es noch etwas, das Ihnen geholfen hat, positiv zu bleiben?

Für mich persönlich ist in den letzten Wochen eine weitere Sache besonders wichtig geworden: das Schreiben meiner täglichen Dankbarkeitsliste. Das mache ich jetzt schon seit über einem Jahr. Es hilft mir wirklich, die wunderbaren Dinge zu entdecken, die mich im Alltag begleiten, die ich aber wahrscheinlich meistens übersehe. Ich schreibe einfach bis zu fünf Dinge auf, für die ich an diesem Tag dankbar bin – das kann buchstäblich alles sein, vom Sonnenschein bis zum Facetime mit dem besten Freund.

Ich habe mich telefonisch und per Brief bei meiner 99-jährigen Oma gemeldet, was mir große Freude bereitet hat. Wahnsinn, wie sehr meine Hand vom Schreiben schmerzt – eine Fähigkeit, die ich seit der Schule nicht mehr so ​​oft geübt habe! Es ist einfach toll, Omas Stimme am anderen Ende der Leitung zu hören, gerade jetzt, wo sie so einsam ist. Der Kontakt zu anderen Menschen ist gerade jetzt sehr wichtig, und dank der Technologie, die wir haben, ist das möglich.

Share

Share on Facebook Share on Twitter