Um das Problem anzugehen, mussten wir zunächst dessen wahres Ausmaß im Verhältnis zu unseren eigenen Produkten verstehen.
Mit Unterstützung des Knowledge Exchange von Research England haben wir uns mit der Dozentin und Forscherin Charlotte Warren von der Arts University Plymouth zusammengetan, um eine „Farbstoffkartierung“ innerhalb unserer Lieferkette zu initiieren.
Einer der wichtigsten Bereiche, die wir untersucht haben, ist der derzeitige Farbstoffverlust bei unseren Prozessen. Branchenweit gehen typischerweise 25 % des Farbstoffs im Abwasser verloren, bei einigen Farbstoffklassen kann dieser Wert jedoch bis zu 60 % betragen.
Wir starteten das Projekt mit zwei unserer größten Lieferanten, die die Umweltauswirkungen der Farbentscheidungen in der Designphase untersuchten. Wir untersuchten die Art des verwendeten Farbstoffs, die chemische Zusammensetzung und die Anwendungsmethode, die vorhandenen Abfallbehandlungssysteme sowie die Effizienz und Aufnahme des Farbstoffs auf verschiedenen Faserzusammensetzungen unserer Kollektion.