Die Sendung / Das Meer für mich | Rich Hardy

Das Meer für mich | Rich Hardy

Rich Hardy engagiert sich seit 25 Jahren professionell für Umwelt- und Tierschutz. Von seinem Engagement in den Anfängen von Surfers Against Sewage bis hin zu Auszeichnungen für investigativen Journalismus, der Tierrechtsverletzungen aufdeckte, hat seine Leidenschaft für die Umwelt sein Leben und seine Arbeit geprägt.

Rich hat freundlicherweise die folgenden Worte für uns niedergeschrieben, um über seine Verbindung zum Ozean nachzudenken und zu ergründen, was das Meer für ihn persönlich bedeutet und wie sich diese Beziehung im Laufe der Jahre verändert hat.

12.09.20

4 Minuten Lesezeit

Text und Bilder von Rich Hardy

Es ist merkwürdig, sich das Meer als etwas Konstantes mit seiner sich verändernden Form vorzustellen und daran zu denken, dass uns das Verbringen von Zeit in seinem Wasser ein Gefühl der Erdung vermitteln kann.

Für mich ist es die Verlässlichkeit, einfach da zu sein, egal was passiert. Sie ermöglicht es mir, weiter zu lächeln und die Perspektive zu behalten, selbst wenn die Natur durch die menschlichen Aktivitäten um uns herum mächtig in Mitleidenschaft gezogen wird.

Viele Jahre lang galt ich als Beschützer des Meeres. So wie sich das Meer mit Ebbe und Flut verändert, so veränderte sich auch diese Beziehung. Ich glaube, das Meer beschützt mich jetzt.

Als investigativer Journalist, der im Auftrag von Wohltätigkeitsorganisationen verdeckt die Zerstörung der Natur dokumentiert, habe ich lange Zeit fernab der Küste verbracht. Das einzige Salzwasser, mit dem ich in Berührung gekommen bin, ist der Schweiß, der mir angesichts der Widrigkeiten die Stirn herunterläuft.

Aber egal, wo man ist: Folgt man einer Straße lange genug, endet die Landmasse und führt einen zurück zum Meer. Diesen Weg nahm ich am Ende jedes Einsatzes. Mal zum Surfen, mal zum Paddeln, mal einfach nur, um das Weite des Meeres zu bestaunen.

Nehmen Sie sich einfach die Zeit, alles aufzunehmen.

Den Jubelrufen der Surfer lauschen, nachdem sie sich nach einem kurzen Badetag so richtig verwöhnt haben. Den Kindern zusehen, wie sie sich gegenseitig mit Wasser bespritzen und vor Freude schreien, wenn die kalten Tropfen ihnen ins Gesicht spritzen. Über die herumtollenden Hunde lachen, die ihre Herrchen mit Sand bespritzen, während sie schlitternd zum Stehen kommen. Und die Strandreiniger, die sorgfältig den Sand sieben, um auch kleinste Plastikteile von der Hochwasserlinie zu entfernen.

Das sind die Momente, die wir wertschätzen. Die Momente, in denen wir strahlen. In denen wir uns um uns selbst kümmern und die Orte, an denen wir Freude und Vergnügen erleben können.

Kümmern Sie sich um das Meer, und es wird sich um uns kümmern.

*

Rich Hardy hat Kampagnen für einige der kreativsten und erfolgreichsten gemeinnützigen Organisationen Großbritanniens geleitet, darunter „Surfers Against Sewage“, die Europas Küsten säubern und den Kampf gegen Plastik in den Ozeanen aufnehmen, und „Veganuary“, eine Spendenkampagne, die 2019 eine Viertelmillion Menschen weltweit dazu inspirierte, eine vegane Ernährung auszuprobieren.

Seit zwei Jahrzehnten dokumentiert er verdeckt, wie Natur und Tiere zum Wohle des Menschen leiden. Der mit dem Daily Mirror „Animal Hero“-Preis ausgezeichnete Autor hat kürzlich sein erstes Buch „Not As Nature Intended“ bei Unbound Publications veröffentlicht.

Share

Share on Facebook Share on Twitter