Die Sendung / Unterwasser-Update | Frühjahr 2021

Unterwasser-Update | Frühjahr 2021

Seegraswiesen bieten über einem Fünftel der 25 größten Fischgründe der Welt einen wertvollen Lebensraum und obwohl sie nur 0,1 Prozent des Meeresbodens bedecken, sind diese Wiesen hocheffiziente Kohlenstoffsenken, die bis zu 18 Prozent des weltweiten Kohlenstoffs in den Ozeanen speichern.

Wie wir bei Sea7 erfahren haben, arbeitet das Projekt Seagrass daran, diese unglaublich wertvollen Ökosysteme zu schützen und wiederherzustellen. Dr. RJ Lilley gibt uns im Folgenden ein Frühlingsupdate zum Projekt und erklärt, wie sich jeder an der Kartierung der britischen Seegraswiesen beteiligen kann.

02.07.21

4 Minuten Lesezeit

Geschrieben von Dr. Richard Lilley

Bilder mit freundlicher Genehmigung von Lewis Michael Jefferies

Der Frühling wird oft als Jahreszeit des Neuanfangs gefeiert, und dieses Jahr fühlte er sich für uns alle wie ein Neuanfang an. Mit dem Druck der Lockerung des Lockdowns, den länger werdenden Tagen und den wärmer werdenden Tagen hier in Großbritannien fiel es uns leicht, uns in der Welt etwas wohler zu fühlen. Am 20. März begann auf der Nordhalbkugel offiziell der Frühling, doch für viele von uns ist die Jahreszeit mehr als nur ein astronomisches Konstrukt: Sie ist der Energieschub, der Gefühle von Optimismus, Wachstum und Erneuerung nährt.

Also wandte ich mich am St. Piran’s Day an Lewis Michael Jefferies , einen talentierten Filmemacher aus dem Westen des Landes, und bat ihn, einen Seegrasfilm für die G7 zu drehen. Die Idee zu einem Film brütete schon länger. Ursprünglich wollten wir einen Film drehen, um die Ergebnisse unserer Arbeit mit dem WWF und Sky Ocean Rescue in Wales zu präsentieren und mehr Menschen dazu aufzurufen, sich an Projekten zur Wiederherstellung der Meeresumwelt zu beteiligen. Doch der Winter und die anhaltenden Reisebeschränkungen hatten den Film für mich zu schwierig gemacht, und ich wollte ihn wieder aufgreifen, wenn sich die Bedingungen verbesserten.

Doch die Frühlingstagundnachtgleiche hat mich schon immer motiviert. Sie ist zu einem Zeichen für die kommenden besseren Tage geworden, die schönen Erinnerungen an Sand unter meinen Füßen, Salz im Haar und sonnengebräunte Haut. Die Nostalgie war echt, ich verspürte das Bedürfnis, etwas Positives und Proaktives zu tun. Meine Gedanken schweiften zurück zum Film. Mit dem G7-Gipfel in Cornwall könnten wir vielleicht sehen, wie viel wir durch lokale Arbeit in Cornwall erreichen können. Könnte dies eine großartige Gelegenheit sein, einige der Seegraswiesen Cornwalls zu präsentieren?

Ich habe darüber nachgedacht, es machte Sinn. Es gibt vor Ort viel zu feiern. Die Universität Exeter hat eng mit der Hafenbehörde von Falmouth zusammengearbeitet, um die Belastung der lokalen Wiesen zu kartieren und zu reduzieren. Der Cornwall Council hat viele fortschrittliche Projekte zur Eindämmung des Klimawandels und zur Verbesserung der lokalen Artenvielfalt geleitet. Dann gibt es noch die Tempel der Artenvielfalt, das Eden Project – ein Fokus auf Cornwall als Ort würde gut passen, also habe ich Lewis die Idee vorgestellt.

Drei Monate. Konnten wir in dieser Zeit einen Film für die G7 drehen? Wir wollten den Film zum Welttag der Ozeane am 8. Juni fertigstellen, aber zu diesem Zeitpunkt hatten wir nur eine Idee. Wir hatten weder Budget noch Drehbuch. Aber wir mussten es nicht alleine machen.

„Ein Einzelner allein wird die Meere nicht retten können. Wir alle müssen zusammenarbeiten.

Inka Creswell bei Sea7

Lewis war von der Idee absolut überzeugt: „Ich werde versuchen, das mit allem, was ihr auftreiben könnt, zu realisieren.“ Also machten wir uns daran, Freunde und Netzwerke für eine Zusammenarbeit zu gewinnen. Wollten noch andere mithelfen, diesen Film zu realisieren? Ich habe mit unseren Freunden von Feel Good Drinks gesprochen, und sie waren sofort dabei. Also, lasst es uns schaffen!

Den ganzen Winter über habe ich darüber nachgedacht, wie das Projekt Seegras besser mit dem Team von LIFE Recreation ReMEDIES zusammenarbeiten könnte. ReMEDIES hat entlang der gesamten Südküste hervorragende Arbeit geleistet und sich dabei auf die Auswirkungen von Freizeitaktivitäten auf empfindliche Meeresbodenhabitate konzentriert. Zuletzt wurden umfangreiche Arbeiten zur Wiederherstellung der Seegraswiesen im Plymouth Sound National Marine Park abgeschlossen. Könnte dieses Video eine Gelegenheit sein, gemeinsam die Notwendigkeit einer besseren Bewirtschaftung unserer Seegraswiesen zu bekräftigen?

Das stimmte, ReMEDIES war ebenfalls dabei, und es dauerte nicht lange, bis sich auch mehrere andere Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen zu unserer Unterstützung meldeten. Unser Video war fertig, tolle Neuigkeiten, aber was wollten wir sagen?

Für die G7-Gipfel wollten wir politische Veränderungen vorantreiben, die den Schutz und die Erholung unserer Seegraswiesen sicherstellen. In Großbritannien haben wir im letzten Jahrhundert locker 50 % unserer Seegraswiesen verloren (bis zu 92 %), und dieser Trend darf sich nicht fortsetzen! Wir wollten auch die vielfältigen Ökosystemleistungen der Seegraswiesen hervorheben, aber wie sollte das in einem Film funktionieren? Wir brauchten etwas, das die Menschen anspricht und eine „Herzensverbindung“ herstellt, wie Swati es nennt.

Einer der wichtigsten Treiber für den Wandel ist die Frage, WARUM man etwas bewahren muss, warum es gerettet werden muss. In meiner langjährigen Erfahrung habe ich erkannt, dass es letztlich auf eine Herzensverbindung ankommt .

Swati Thiyagarajan bei Sea7

Zeit, uns wieder zu melden. Wir suchten einen Sprecher, der überzeugend sprechen und unser Drehbuch so adaptieren konnte, dass es eine Geschichte erzählte. Außerdem wünschten wir uns eine musikalische Komposition, die die visuellen Elemente unterstützte und uns beim Erzählen der Geschichte wirklich half. Und natürlich wollten wir den Mond auf einem Stock! Waren unsere Erwartungen zu hoch?

Und doch passieren manchmal Dinge, wenn man das Gefühl hat, das Unmögliche zu verlangen. Die Deadline war knapp, aber die Überzeugung war stark, und es dauerte nicht lange, bis die eloquente Charlotte Young als Sprecherin einsprang und der außergewöhnlich begabte David Williamson anbot, die Musik zu komponieren. Manche Dinge sind einfach vorbestimmt!

„Der Ozean hat die Kraft, den Klimawandel umzukehren, wenn wir ihm helfen .

Kevin Whilden bei Sea7

Ich war noch nie an der Produktion eines Films beteiligt, schon gar nicht an einem Film wie diesem. Rückblickend war es ein mutiger Schritt, während des Lockdowns einen Film in Auftrag zu geben, ohne Budget und nur drei Monate vor der Veröffentlichung! Ich war jedoch fest davon überzeugt, dass er eine echte Wirkung erzielen könnte, wenn wir es richtig machen. Also war es an der Zeit, mutig zu sein und der Meeresaktivist zu sein, der ich sein möchte. Ich wusste (und will) persönlich besser darin werden, Geschichten zu erzählen, die Veränderungen bewirken. Aus diesem Grund haben wir Project Seagrass überhaupt ins Leben gerufen: um die Geschichten der Seegraswiesen zu erzählen und diese wunderschönen Meereslebensräume bekannter zu machen.

Ich war auch voller Hoffnung und wusste, dass wir auf diesem Weg nicht allein sein würden. Die wachsende #GenerationRestoration-Bewegung rund um die UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen hat mir das gezeigt. Die Menschen sind besorgt, und sie wollen auch selbst Schritte unternehmen, um die Veränderung herbeizuführen, die sie sich wünschen.

„Die Leute kümmern sich. Wir können uns ändern. Wir müssen die Möglichkeiten ebenso wie die Probleme aufzeigen. Wir können uns das bessere Ende schreiben .

James Honeyborne auf See7

Wie schreiben wir uns also ein besseres Ende?

Wir können damit beginnen, uns bei der Kartierung unserer Seegraswiesen zu helfen. Wir haben nicht überall unsere Augen, und jeder von Ihnen, der dies liest, verfügt über ein lokales Wissen über sein Gebiet, das einzigartig ist.

Um dieses kollektive Wissen zu nutzen und auszuschöpfen, haben wir ein Naturschutz- und Bildungstool entwickelt, das bereits zur Entdeckung nicht kartierter Seegraswiesen hier im Vereinigten Königreich geführt hat.

Mit SeagrassSpotter können Meeresaktivisten weltweit mit nur wenigen Fingertipps zu Bürgerwissenschaftlern werden und so zum Meeresschutz beitragen. In den letzten Jahren konnten wir wichtige wissenschaftliche Durchbrüche bei der Erhaltung von Seegraswiesen erzielen, doch sie sind weiterhin stark bedroht und werden weltweit immer noch unterschätzt.

Sie können Ihre Reise als Meeresaktivist beginnen, indem Sie die App herunterladen und uns helfen, Seegraswiesen (im wahrsten Sinne des Wortes!) auf die Karte zu bringen.

Ich beende dieses Update mit einer Wiederholung.

Die Wiederherstellung der beschädigten Ökosysteme unseres Planeten war noch nie so dringend erforderlich.

Ökosysteme ermöglichen alles Leben auf der Erde. Es ist ganz einfach: Je gesünder unsere Ökosysteme, desto gesünder sind der Planet und seine Menschen.

Die nächsten zehn Jahre, von 2021 bis 2030, stehen im Zeichen der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen, deren Ziel es ist, die Zerstörung der Ökosysteme auf allen Kontinenten und in allen Ozeanen zu verhindern, zu stoppen und umzukehren.

Wenn wir dieses Jahrzehnt richtig gestalten, können wir dazu beitragen, die Armut zu beenden, den Klimawandel zu bekämpfen und ein Massenaussterben zu verhindern. Das wird uns jedoch nur gelingen, wenn jeder Einzelne von uns seinen Beitrag leistet.

Wir müssen uns zusammenschließen, um eine nachhaltige Zukunft für unseren Planeten zu sichern.

Um es mit den Worten von Finisterre auszudrücken:

„Es ist Zeit, mutig, tapfer und hoffnungsvoll zu sein.“

Schließen Sie sich der globalen Bewegung zur Wiederherstellung unserer Welt an.

RJ x

Share

Share on Facebook Share on Twitter