Die Sendung / Leben verändern, eine Welle nach der anderen.

Leben verändern, eine Welle nach der anderen.

Im Februar sind die Finisterre-Geschäfte im ganzen Land stolz darauf, Gastgeber für Waves for Change zu sein. Dabei handelt es sich um eine innovative Wohltätigkeitsorganisation für Meerestherapie aus Südafrika, die gefährdeten Jugendlichen aus benachteiligten Küstengemeinden durch Surfen die heilende Wirkung des Aufenthalts im Meer näherbringt.

Den weiten Weg aus Südafrika nehmen die Gründer Tim Conibear und Apish Tshetsha gemeinsam mit Jamie Marshall von Stoked Research auf sich, um über die wachsende Bedeutung der Surftherapie und ihre zahlreichen Vorteile zu sprechen.

02.02.22

4 Minuten Lesezeit

Geschrieben von Chris Betty

Bild von Maeva Cushla

Surfen ist ein Ritual. Du wachst auf, checkst das Wetter, schaust dir die Wellentabellen an. Du suchst dir das perfekte Board aus und gehst zum Strand. Sobald du das Wasser erreichst, sind deine Sinne geweckt. Der ablandige Wind, das Rauschen der Wellen. Du ziehst deinen Anzug an und paddelst hinaus, gespannt auf den Rausch der ersten Welle.

Für jeden Surfer steht außer Frage, dass Surfen sich positiv auf die psychische Gesundheit auswirkt. Und es gibt immer mehr wissenschaftliche Belege, die Surfen als Gesundheitsintervention unterstützen.

In vielen Küstengemeinden weltweit wird das Meer jedoch als Kraft missverstanden. Dies spiegelt die politischen, sozialen und oft auch kulturellen Barrieren wider, die das Surfen in den Gemeinden entlang der Küste verhindern. Das ändert sich jedoch allmählich, da neue Erkenntnisse und das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen auf die psychische Gesundheit das Surfen weltweit in den Vordergrund rücken.

Im Februar sind die Gründer von Waves for Change, Tim Conibear und Apish Tshetsha, zu Gast bei Finisterre UK. Sie präsentieren ihre weltweiten Bemühungen, Küstenbarrieren abzubauen und gefährdete Kinder vor Ort durch Surftherapie in eine psychosoziale Intervention einzubinden. Mit dabei ist Doktorand Jamie Marshall von „Stoked Research“. Jamie ist der erste Doktorand, der Surfen als Therapie mit Schwerpunkt auf Postkonflikt- und Entwicklungsländern erforscht.

Das Team wird Geschichten, Filme und Einblicke von seinen Reisen und seiner Arbeit in ganz Afrika teilen, um immer mehr Gemeinden mit dem Meer zu verbinden. Seit Anfang 2019 hat das Team elf Gemeinden an abgelegenen Orten weltweit geholfen, lokale Surftherapie-Programme zu eröffnen und auszubauen. Bis Ende des Jahres wird diese Zahl auf fast 20 steigen. Die Arbeit umfasst Küsten in Somalia, Sierra Leone und Liberia.

Sie können sich Tim, Apish, Jamie und der Finisterre-Familie in den folgenden Finisterre-Geschäften anschließen:

Falmouth (24. Februar)

Exeter (25. Februar)

Bristol (26. Februar)

London (27. Februar)

Edinburgh (28. Februar)

Buchen Sie Ihre Tickets jetzt über unsere Eventbrite-Seite .

Share

Share on Facebook Share on Twitter