Der 8. Juni ist Welttag der Ozeane, doch unser Ozean verdient und braucht viel mehr als nur einen Tag im Rampenlicht. Von unzähligen Lösungen für die Klimakrise bis hin zu den positiven Auswirkungen auf die psychische und körperliche Gesundheit spielt der Ozean eine entscheidende Rolle für die menschliche Gesundheit und die Gesundheit unseres Planeten. Deshalb nehmen wir uns die ganze Woche Zeit, ihn zu feiern.
Weltozeanwoche
01.06.22
4 Minuten Lesezeit
Als Marke, die auf der Liebe zum Meer aufbaut, denken wir jeden Tag an unsere Auswirkungen auf das Meer und unsere Küstenlandschaften. Deshalb tun wir, was wir tun: Wir bauen herausragende Produkte, so nachhaltig wie möglich, damit Menschen diese unglaubliche Landschaft noch stärker erleben und sich in sie verlieben können. Denn wir glauben, dass man schützt, was man liebt.
Was ist der Welttag der Ozeane?
Ein Ozean, ein Klima, eine Zukunft – gemeinsam. So lautet das Leitbild auf der UN-Website zu diesem Tag, der unsere Ozeane ins Rampenlicht rücken soll. Der Weltozeantag, der erstmals 1992 auf dem Erdgipfel in Rio vorgeschlagen wurde, ist eine UN-Initiative, die die Öffentlichkeit über die Auswirkungen des Menschen auf die Ozeane informieren, eine weltweite Bewegung von Meeresbürgern aufbauen und Menschen die Mittel an die Hand geben möchte, aktiv zu werden, um die Zukunft dieses lebenswichtigen Ökosystems zu schützen.
Sie werden feststellen, dass es „Welttag der Ozeane“ und nicht „Welttag der Ozeane“ heißt. Wie in ihrem Leitbild dargelegt, hat die UNO kürzlich das „s“ weggelassen und endlich erkannt, dass die vielen Gewässer, die unseren einen Ozean bilden, untrennbar miteinander verbunden sind. Wir müssen die Gesundheit der Ozeane als Ganzes betrachten, wenn wir die Schäden, die in unserer kurzen Zeit auf diesem Planeten entstanden sind, rückgängig machen wollen.
Woche des Weltozeantags ...
Wir sind der festen Überzeugung, dass ein Tag bei weitem nicht ausreicht, und feiern deshalb die Weltozeanwoche. Sieben Tage lang sprechen wir mit unserer Community über Aktivismus und Meeresbildung sowie über einige spannende Projekte, an denen wir gearbeitet haben …
Das Seasuit-Projekt
Der Seasuit wurde von Frauen für Frauen entwickelt, um ihre Liebe zum Wasser zu teilen. Er ist ein locker sitzender Badeanzug, der den ganzen Körper bedeckt. Eine Option, die für Frauen mit unterschiedlichen Bedürfnissen von Nutzen sein kann – von kulturellen und religiösen bis hin zu medizinischer Genesung und Körperbewusstsein. Das Projekt wurde von der Finisterre Foundation unterstützt, um allen den gleichen Zugang zum Meer zu ermöglichen.
Sea7 kehrt zurück
In den kommenden Wochen präsentieren wir unsere Sea7-Meisterkurse. Nach unserem digitalen Aktivistencamp im letzten Jahr (dem ersten seiner Art in Großbritannien) vernetzen wir uns erneut mit führenden Meeresaktivisten, um unserer Community die Werkzeuge und das Wissen zu vermitteln, um aktiv für unsere Ozeane einzutreten. In der Zwischenzeit könnt ihr euch alle Inhalte des letztjährigen Sea7-Live-Events auf unserem YouTube-Kanal ansehen.
DAME + Finisterre-Zusammenarbeit
Die meisten Periodenprodukte enthalten Kunststoffe, Farbstoffe, Giftstoffe und Schlimmeres. Diese Einwegprodukte verschmutzen unseren Planeten und landen oft in unseren Meeren und an unseren Stränden. Deshalb haben wir uns zusammengetan, um die innovativen wiederverwendbaren Binden von DAME mit einem Finisterre-Trockenbeutel aus recyceltem Plastikmüll zu kombinieren.
Ocean Bottle: 1 für 1000 ...
Wir haben uns mit dem B Corp-Partner Ocean Bottle zusammengetan, um unserer Community deren preisgekrönte Mehrwegflasche anzubieten. Jede gekaufte Flasche trägt dazu bei, 1000 Plastikflaschen zu sammeln, bevor sie im Meer landen. Eine robuste, wiederverwendbare Wasserflasche, ideal für Ihre Abenteuer. Sie hält Getränke stundenlang warm oder kalt und verhindert, dass Plastik ins Meer gelangt. So schützen wir unsere Küsten.
Neoprenanzüge von Wetsuits
Wir setzen unseren Weg fort, Recycling in die Neoprenanzugindustrie zu bringen. In der nächsten Phase unseres Projekts „Wetsuits from Wetsuits“ arbeiten wir mit Circular Flow zusammen. Den ganzen Juni über sammeln wir eure alten, ausrangierten Neoprenanzüge, um daraus neue Accessoires aus dem Meer zu machen. Ihr könnt eure Anzüge im Geschäft abgeben oder sie uns per Porto schicken. Wir schenken euch sogar 20 % Rabatt auf euren nächsten Einkauf.
Im Laufe der Woche werden wir Inhalte und spannende Projekte teilen, die unseren Ozean ins Rampenlicht rücken. Schalten Sie also unsere sozialen Kanäle ein, um mitzumachen.
Eine natürliche Ressource, ein Ort der Heilung und des Spiels – der Ozean bietet so viel für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Dies ist das UN-Jahrzehnt der Ozeane und läutet eine kritische Phase ein, die die Zukunft unseres Planeten bestimmen wird. Denn wie es im Leitbild heißt: Wir haben einen Ozean, ein Klima, eine Zukunft. Die Klimakrise und die Gesundheit unserer Ozeane sind untrennbar miteinander verbunden. Wenn wir diese unglaubliche Naturlandschaft für unsere Kinder bewahren wollen, müssen wir jetzt handeln.