Folge 7. Mit Mut, eine RNLI-Sondersendung
Diese Woche haben wir für Folge 7 der Show ein etwas anderes Setup, um den Start unserer neuesten Zusammenarbeit mit der Royal National Lifeboat Institution, auch bekannt als RNLI, zu feiern.
15.09.2021
26:36:00
Gastgeber: Lawrence Stafford
Sounddesign von John Sampson alias CJ MIRRA
Jetzt anhören
Unsere Zusammenarbeit mit der RNLI entstand aus der gemeinsamen Liebe und dem Respekt für das Meer und ist von der britischen Seefahrertradition und der Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes inspiriert. 10 % jedes Verkaufserlöses aus der Kollektion kommen der wichtigen Arbeit der Wohltätigkeitsorganisation zugute, die Leben auf See rettet.
Gemeinsam glauben wir, dass normale Menschen mit Leidenschaft und Mut Außergewöhnliches leisten können. Unsere Zusammenarbeit mit der RNLI würdigt die Stärke der ehrenamtlichen Crews, die der unergründlichen Kraft des Ozeans trotzen, um ihre Gemeinden zu schützen. Deshalb haben wir vier ehrenamtliche Rettungsboot-Besatzungsmitglieder von Stationen in ganz Großbritannien getroffen, um ihre Geschichten zu hören.
Unsere Gäste...
Emily Hague – Meeresbiologin und Besatzungsmitglied des RNLI-Rettungsboots Anstruther – verbringt viel Zeit auf See. Und mit einem Partner im Rettungsteam der Küstenwache von St. Andrew scheint die Hilfe für Menschen auf See ein Familienunternehmen zu sein.
Josh Owens – bekleidet zwei Positionen an der Rettungsstation Portsmouth: als Besatzungsmitglied eines Küstenrettungsboots und als Leiter des Bootshauses der Station. Er ist außerdem ein aufstrebender TikTok-Star mit über 23.000 Followern, mit denen er Sicherheitstipps teilt und Einblicke hinter die Kulissen einer geschäftigen Rettungsstation gewährt.
Mail Parry-Jones ist seit zehn Jahren ehrenamtlich für die RNLI tätig und lebt in Porthdinllaen auf der Halbinsel Llŷn an der Nordwestküste von Wales. Sie ist hauptberuflich Fernsehproduzentin und qualifizierte Navigatorin an Bord des Allwetter-Rettungsboots „John D. Spicer“ sowie eine der Unfallbetreuerinnen.
Peter Doyle – Sanitäter, RNLI-Freiwilliger und bald Feuerwehrmann – sozusagen die Dreierkombination der Lebensretter. Peters gesamte Karriere ist der Rettung von Menschenleben gewidmet. Als Freiwilliger der Teddington Lifeboat Station, einer der wichtigsten RNLI-Stationen entlang der Themse, bringt er einen reichen Erfahrungsschatz in seine Rolle als Rettungsschwimmer ein.