EP 24. Rachel Dickens
Steigende Gezeiten
This next episode is an insightful and astute conversation with Rachel Dickens, co-founder of Canada’s Indigenous youth surf team ‘Mułaa’, an organisation rebuilding the indigenous youth’s connection to their ancestral waters through surf and the joy of riding waves. Rachel is also a Health Care Professional specialising as a diabetic dietician within First Nation communities. As a mixed ancestry indigenous women herself, Rachel uses ‘food as medicine’ to actively engage with Indigenous food systems.
29.08.2023
00:49:28
Gastgeber: Lawrence Stafford
Sounddesign von John Sampson alias CJ MIRRA
Jetzt anhören

Wir haben sehr ausführlich über die Gebiete der First Nation und die Gewässer und Ländereien gesprochen, auf denen wir uns befanden.
Die langfristigen Auswirkungen der Kolonisierung und des sozialen Umbruchs. Die Ehrfurcht, die zeremonielle und spirituelle Bedeutung des Lachses und traditioneller Nahrungsmittelsysteme für die Surftherapie und die ganzheitlichen, gesundheitsfördernden Eigenschaften des Ozeans.
„Es besteht die Erkenntnis, dass wir Raum für indigenes Wissen und Systeme schaffen müssen … nicht nur an Universitäten und im Bildungswesen, sondern auch im ökologischen Management.“
Rachel Dickens
„Es sind nicht viele Gesichter der First Nations im Wasser zu sehen … Surfen war für die First Nations schon lange nicht mehr möglich.“
Rachel Dickens
Shownotes
Flechten von Süßgras - Robin Wall Kimmerer
Die Bedeutung der Landanerkennung
Diabetes in indigenen Gemeinschaften
Gegenseitigkeit
Lachsgründe
Salar, der Lachs - Henry Williamson
Surftherapie
Orte
South Chesterman Beach, Vancouver Island
Prinz Rupert
Port Alberni
Menschen
Lax Kw'alaams Band
Tsimshian First Nations
Tla-o-qui-aht First Nations
Nuu-chah-nulth-Völker
Verwandte Artikel
Karte der indigenen Gebiete
Verwandte Artikel
Rising Tide Surf Team
Verwandte Artikel